Hallo allemiteinader - also ich habe mir ein externes 5,25" Gehäuse (künftig für DVD -Brenner) besorgt, in dem nun eine nutzlos herumliegende 40GB IBM HD eingebaut habe - der Anschluß am Gehäuse sind 2 Firewire Buchsen (beide 6-polig).
Ich kann tadellos diese Platte entweder am PC über Firwire ansprechen (Firewireausgang am PC über Audigy-Soundkarte - 6-polig) oder ich kann das Teil auch am Laptop anhängen (Schnittstelle Firewire 4-polig) - welchen Anschluß ich auf der Rückseite des externen 5,25" Gehäuse nehme , ist dabei egal - wenn das Teil jeweils separat am Laptop oder PC hängt funzt das ganze großartig mit total super Geschwindigkeit (bin echt begeistert)!
So also dachte ich Schlaumeier mir, dass ich an den einen Firewireeingang des externen Gehäuses den PC anhänge und am anderen FW-Anschluß den Laptop und dass nun beide (Laptop und PC) auf dieses Laufwerk parallel zugreifen würden!
Nix da:

nur der PC/Laptop, der am "inneren" (= jener Anschluß, der sich nicht am Rand befindet, hier Firewire A)) Anschluß des externen 5,25" Gehäuse hängt, findet das Laufwerk - der andere PC/Laptop nicht -
|PC|X-------xFirewireA|5,25" Gehäuse|FirewireBx-----x|Laptop|
X= Schnittstelle
Das komische ist, dass sobald ich egal welches kabel ich dann rausziehe (egal an welcher Schnittstelle, beide (PC/Laptop) schreien, dass ein Netzwerkkabel
Nicht gefunden wurde!
Daher meine Frage generell:
- ist das, was ich da vorhabbe prizipiell nicht möglich?
- könnte man so zumindest ein Netzwerk zw,.. PC & Laptop aufbauen (mit 400Mbit DVD-Images rumzuschieben ist schon angenehmer als mit 100Mbit oder gar Wlan!) und wenn ja , wie?
Für Infos bin ich wie immer sehr dankbar!