Notebooklüfter
Also ich wüsste nicht, wie man die Notebookkühlung umbauen könnte, vor allem, weil ja die Garantie weg is, sobald man das Gehäuse aufmacht, und Notebook-Lüfter sogut wie nicht zu kaufen sind. Ich hab zwar ein Compaq-Notebook, mit P3 mobile, das nicht arg überhitzt, aber für LAN-Partys, bei anspruchsvollen Spielen hab ich mir bei Pearl.de das Notebook-Kühler-Pad bestellt, das is zwar etwas laut, aber es hat eine gute Kühlleistung(3 Lüfter mit 3800 rpm glaub ich) und hab sogar bei 16 Stunden Battlefield spielen keine Überhitzungsprobleme gehabt.
Bei Gericom-Notebooks ist ja generell bekannt , das es ein Glücksspiel ist, ob das Notebook überhitzt oder nicht, ein Schulkollege von mir hat sich beim Gericom-Service eine Kühlplatte einbauen lassen, was das Problem einwenig behoben hat.
|