Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2003, 09:47   #17
TheFlyGuy
Veteran
 
Registriert seit: 02.05.2001
Alter: 59
Beiträge: 297


Standard

Zitat:
Original geschrieben von CarstenB

Doch, zumindest die Tester sind dazu gezwungen. Schau Dich mal hier im Forum: Relativ häufig findet man gerade bei neuen Add-Ons die Frage potentieller User nach der Qualität.
Als regelmäßiger Review Autor bei Simflight.de kenne ich dieses Dilemma sehr gut, kenne aber auf der anderen Seite auch das Prozedere der Add On Hersteller mittlerweile Software recht früh - und damit nur mäßig getestet - auf den Markt zu bringen. Marc hat das ja auch gewußt und seinen Artikel entsprechend formuliert. Als jemand der von der Herstellung von Software lebt kann ich andererseits aber auch die relativ kleinen Softwareklitschen wie PMDG gut verstehen, daß die finanziell keinen ewig langen Atem haben und irgendwann mal Geld in die Kasse muß um die Entwicklung weiter voran treiben zu können. Jahrelange Entwicklungszeiten mit drei und mehr Entwicklern mögen sich Firmen wie Electronic Arts leisten können, Anticyclone oder PMDG aber sicher nicht.
Um das mal klarzustellen: Ich kann breche hier keine Lanze für fehlerhafte Software. Ich erwarte daß ich für meine Geld letztendlich eine funktionierende, fehlerfreie und vom Funktionsumfang her den Ankündigungen entsprechende Ware erhalte. Nur kann ich mich (bei einem Flusi Add-On) nicht wirklich darüber aufregen wenn dieser Zustand nicht sofort beim ursprünglichen Release erreicht ist und ein paar Patches notwendig sind.

Ich kann mich einfach des Eindrucks kaum erwehren, daß in Deutschland (und speziell in diesem Forum) die Leute wesentlich kritischer sind als im Rest der Welt. Klar wurden im Support Forum bei PMDG etliche Fehler gemeldet, der Ton war aber bei weitem nicht so kritisch wie hier und ich empfand ihn als eher positiv und teilweise geradezu euphorisch, was die Zufriedenheit der Kunden mit dem Flieger und speziell auch dem Support angeht.
Aber ich kann und will Euch den Flieger natürlich nicht schönreden.

Zitat:
Wenn PMDG nach eigener Aussage 737-Piloten im Testteam hatte, wozu braucht man dann Kunden als Betatester. Keiner der 737 Piloten hatte gemerkt, das z.B. VNAV nicht geht ?
>räusper< So was halte ich eigentlich für einen reinen Marketing Gag. Vor meine DF737 400 habe ich mal einen befreundeten Lufthansa Kapitän, der das Ding seit über 12 Jahren real fliegt, gesetzt. Der konnte den Flieger nur mit meiner Hilfe bedienen und hätte so komplexe Sachen wie VNAV dem Simulator auch gar nicht zugetraut, und damit gar nicht erst probiert. Ein Flugzeug zu fliegen und Software zu testen sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

Ciao
Pete
TheFlyGuy ist offline   Mit Zitat antworten