Das stimmt nicht...
... kabellose Headsets gibt es schon seit Jahren im Call Center Bereich und die besseren Funk-Geräte wie mein Plantronics CA40 sind völlig ausgereift und besitzen im allgemeinen einen Eingang für eine externe Audioquelle wie eine Soundkarte.
Bei den Bluetooth-Geräten haben die Treiber der Bluetooth-USB-Adapter für den PC bis vor kurzem den Dienst für die Headsets nicht unterstützt.
Die neuen Adapter tun dies aber nun.
Trotzdem kommt die Sprechzeit bei den Bluetooth-Headsets auf Grund der begrenten Akku-Kapazitäten nicht an die der normalen Funkgeräte ran.
Mein Plantronics Funk-Headset hält mit einem Akku so in der Regel um die 10 Stunden.
Mein Bluetooth Headset, das ich mit meinem Handy im Büro im täglichen Einsatz habe, macht schon nach ca. 1 1/2 Stunden Sprechzeit die Grätsche. M. W. ist hierfür ein generelle Fehler in der Bluetooth Software verantwortlich, der dazu führt, dass sich die Geräte ständig mit der "Basisstation" synchonisieren und dadurch unnötig Strom verbrauchen.
Ich werde aber demnächst mal einen Bluetooth-USB-Adapter testen und dann hier berichten.
____________________________________
Gruss
Thomas
|