Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2003, 22:20   #7
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Christoph


Hallo PowerPoldi,
das meinte ich sehr vereinfacht mit
"Wobei das für Gase nur eine Näherung ist, für Deinen Fall wird´s aber sicher reichen."
Noch ein Hinweis dazu: Eigentlich müßte mit der Masse gerechnet werden [kJ/(kg*K)], die Dichte ändert sich mit der Temperatur und auch die Feuchtigkeit wäre zu berücksichtigen (höhere Wäremkapazität).

Aber das geht für diese Berechnung wohl etwas zu weit.

lG
Christoph
unglaublich... jemand will ein mathematisches problem lösen und ihr müsst wiedermal bei den quarks anfangen
  Mit Zitat antworten