Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2003, 20:16   #10
lothar
Senior Member
 
Registriert seit: 26.08.1999
Alter: 53
Beiträge: 182


Standard

nein, also ich denk nicht das es ein problem mit der Authentifizierrung ist, wie gesagt ich kann ja die w2k-rechner im büro ja sehen und auch darauf zugreifen, auf einem liegen zeichnungen und am anderen auch daten die kann ich bearbeiten, nur wie gesagt das sind w2k-rechner aber mitglieder in der nt4-domain, die freigaben sind auch so erstellt das man mind. Domain-Benutzer-recht haben muss um auf die Freigaben zugreifen können.

also ich kann sowohl einen L2TP tunnel als auch ein PPTP tunnel aufbauen, entweder mit dem w2k-eigenem VPN-CLient, als auch mit der mit dem router mitgelieferten clientsoftware.
alle geräte im netzwerk die eine fixe IP besitzen kann ich anpingen, die w2k-pc's auch mit ihren namen (z.b.: ping rechner1) nur der server geht nur über die IP zum angingen.
Aber ich seh ihn jetzt sogar in der netzwerkumgebung, aber nur darauf zugreifen kann ich nicht :-(!!!!

kann es sein das die bandbreite nicht ausreichend ist, 128 kbit upstream ist ja nicht viel - andererseits früher hatte ich mal ras laufen mit nem normalen 33,6 modem das klappte auch halbwegs??

was mir noch aufgefallen ist, normalerweise wenn ich mich im lan anmelde, dann führe sich automatisch ein am server gespeicherte "logon.bat" batch aus, das geschieht wenn ich mich via VPN einwähle nicht auch wenn ich bereits bei der w2k-anmeldung angebe mit DFÜ anmelden, kann es damit was zu tun haben??

tja und wenn ich mich einwähle und auch bin auf einem rechner daheim nicht mit einem konto angemeldet welches in der domain registerist, dann erhalten ich wenn ich mir mit "net view \\w2k-pc" einen der w2k-pcs ansehen möchte folgende meldeung "Systemfehler 5 aufgetreten. Zugriff verweigert", aber am Server wie auch zuvor "Systemfehler 53 aufgetreten. Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden."

Ich frage mich gerade ob bei meinem TCP/IP am SERVER was nicht stimmt, mir ist grad eingefallen, wenn ich einen neuen rechner in der domain registieren will, dann funktioniert das nicht solange der client nur TCP/IP als netzwerkprotokoll installiert hat, erst wenn ich auch NetBEUI installiere kann ich den neuen rechner auch in der Domain anmelden/registrieren??

thx
lothar
____________________________________
...
lothar ist offline   Mit Zitat antworten