Thema: Flatten???
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2000, 23:33   #3
FXP
Seht her, ich bin's!
 
Registriert seit: 27.03.2000
Alter: 71
Beiträge: 868


Beitrag

Hallo Helmut,

Also in cfg-Dateien "einzugreifen" ist völlig in Ordnung. cfg steht für configuration, das heisst, diese Dateien SIND DAZU DA, dass man "in sie eingreift", will heissen, sie nach dem eigenen Bedarf verändert, um darin vorgenommene Steuerungen zu modifizieren.

Was Flatten/Exclude (das ist der zweite mögliche Befehl in der Scenery.cfg) anlangt:
Mit der Funktion von Flatten hat Achim recht. Der Befehl ebnet das Gelände. Auf dieses Gelände kann nun aufgesetzt werden was will.
Bei Airports (auch da liegt Achim richtig) ist der Flatten-Befehl fast unumgänglich. Wegen möglicher Crashes und deshalb, daß man den aufgesetzten Airport überhaupt sieht. Denn in den meisten Fällen würde die FS2000 Defaultscenery durch ihr Höhensystem über dem Airport liegen, der dadurch verdeckt wäre.
Flatten muss aber auch bei verschiedenen anderen Sceneries verwendet werden. Wenn eine alte FS98-Scenery z.B. Berge verwendet (gut bei der Austria Scenery zu sehen)und die gesamte Defaultscenery abdeckt, dann kommen ohne den Flatten-Befehl an vielen Stellen die Berge der Default-FS2K-Scen (die nicht 100%ig genau platziert und auch nicht vollständig sind) durch die Landschaft durch.
Der Exclude-Befehl "löscht" alle Objekte (3D-Objekte der Flughäfen, Runways, etc) aus der Default-Landschaft. Damit werden Doppelte Runways und ähnliches verhindert.

Also keine Angst beim Verwenden dieser Befehle.

Letztlich: Wenn irgendetwas schief geht, dann braucht man diese Zeilen ja nur aus der Scenery.cfg wieder herauszlöschen....


Guido
FXP ist offline   Mit Zitat antworten