Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2003, 16:51   #8
MCM
Senior Member
 
Registriert seit: 22.08.2003
Beiträge: 125


Standard

Sie haben FS2002 mit MyTraffic 1.3 installiert, sowie FS2004 ohne MyTraffic. Suchen Sie das Verzeichnis FS2002\aircraft, und suchen oder schaffen Sie sich ein leeres temporäres Verzeichnis. Es ist egal, wie es heißt, Hauptsache es ist leer und Sie wissen wo es ist. Wir nennen es C:\tmp .

Kopieren (nicht verschieben) Sie alle Verzeichnisse aus FS2002\aircraft, die mit MY enden, mit Ausnahme von LEAR45MY in das temporäre Verzeichnis - der FS2002 Learjet fliegt nicht in FS2004.

Führen Sie To2004-aircraft.exe aus, und wählen Sie das temporäre Verzeichnis als Ziel. Nun werden die Flugzeuge hinzugefügt, die neu in MyTraffic 2004 sind, sowie etliche Dateien der alten Flugzeuge ausgetauscht, um sie fit für FS2004 zu machen. Diese Maschinen werden wahrscheinlich nicht mehr in FS2002 sauber funktionieren.
Machen Sie nun eine Datensicherung des C:\tmp - Verzeichnisses. Am besten erstellen Sie davon ein ZIP-Archiv, und brennen dies auf eine CD-RW. Sollten Sie diese Daten jemals verlieren, gibt es keine andere Möglichkeit, diese wiederherzustellen.

Kopieren Sie nun alle Verzeichnisse von C:\tmp in das FS2004\aircraft - Verzeichnis. Falls Sie von CD kopieren, entfernen Sie einen eventuell entstandenen Schreibschutz.

Führen Sie nun To2004-scenery.exe aus, mit Ihrem FS2004-Verzeichnis als Ziel. Nun wird die MyTraffic.bgl erzeugt, die Standard Traffic.bgl passiv gemacht, und die Sounddatei erweitert.
-------------------
der letzte satz funktioniert ja nicht, also hab ich von oben die mt2004soundde.exe downgeloaded, ins fs9 verzeichnis reinkopiert und ausgeführt, da ging dann alles glatt. ob aber der atc das jetzt wirklich auch sagt kann ich noch nicht testen weil ich noch beim pilotentraining hänge, aber er brachte zumindest mal keine fehlermeldung mehr!

greez
Oliver
MCM ist offline   Mit Zitat antworten