Hi Michael und alle anderen Interessierte natürlich!
Ääh,... okay Andreas zuerst! Tut mir leid, Mann, dass wir uns hier in deinem Ordner so breit gemacht haben - aber bot sich vom Titel irgendwie an, da muss man nicht so lange suchen. Ich hoffe inständig, dass dir Michaels Tip weitergeholfen hat.
Glaub´ich nicht Michael, dass das Setzen der Flaps irgendetwas mit der Startfreigabe zu tun hat - obwohl, ausprobiert habe ich´s noch nicht. Beim Abarbeiten der "Taxi Checklist" wird das Setzen der Flaps zu ersten Mal erwähnt, das zweite Mal dann bei der "Before Takeoff Checklist" - sollte also eigentlich nicht vergessen werden.
Ich weiß ja nun nicht, inwieweit du dich damit schon auseinandergesetzt hast, aber das Programm spult sich wie folgt ab:
Man fordert dich auf, Ground auf 119.00 zu kontaktieren. Ist mit "strg+k" dann getan: Der Co erbittet die Startup-Clearance.
Ground gestattet dies.
Nun "strg+L" zum Abarbeiten der "Before Startup Checklist" drücken. Danach startest du die Triebwerke.
Ist dies geschehen, Pushback aktivieren durch "Strg+P". Lösen der Parkbremse.
Nach dem Pushback Parbremse setzen und mit "Strg+L" die "Before Taxi Checklist" abarbeiten.
Ground durch "Strg+k" kontaktieren. Es folgt die Genehmigung der Flugstrecke, die Bekanntgabe der Rollstrecke zur RWY, der Transpondercode, und soweit ich mich erinnere, die Aufforderung dich unter Frequenz xxx.xx beim Tower dann zu melden.
Nun wieder "Strg+L" für die "Taxi Checklist" drücken! Danach kannst du dich auf den Weg zur Haltelinie deiner zugewiesenen RWY begeben.
Auf dem Weg zur RWY informierst du dann irgendwann durch "Strg+B" die Cabin Crew, sich für den Takeoff klarzumachen. Danach dann gleich die "Before Takeoff Checklist"
Dann rollst du bis zur Haltelinie - Parkbremse setzen. Zur Info: Es ist wirklich scheißegal, wo du hälst. Wo du hälst, da ist für das Programm eben die Haltelinie, und das ist für ein Adventure in diesem Fall auch gut so. Mann, war das ´ne Kacke bei Adventure 2000, erst mal den richtigen Haltepunkt zu finden!!!!!!
Ok, du meldest dich (oder dein Co) dann unter angegebener Frequenz beim Tower.
Jetzt bekommst du deine Startfreigabe inklusive Windvorhersage für deine RWY - auf geht´s!
Super finde ich übrigens auch die Speed Checks während des Startvorgangs bzw. auch die Gearup and Flapsup-Callouts nach dem Abheben.
Nach dem Start wirst du dann an Departure oder auch gleich Center weitergegeben - Frequenzen setzen nicht vergessen!
Sobald etwas Ruhe eingetreten ist mit "Strg+L" die "After Takeoff Checklist" durchgehen.
Die nächste Checklist ist dann erst wieder die "Descent Checklist" - hast also Zeit. Bleibst du schön auf Kurs, wirst du erst wieder kurz vor den waypoints zur Weiterleitung durch den Controller etwas zu hören bekommen. Wie evtl. zu verfahren ist, hatte ich ja bereits weiter oben beschrieben.
Wann und bei wem du dich später noch zu melden hast, wird dir rechtzeitig bekanntgegeben.
Ja Mann, soweit erst mal - viel Spaß noch damit!
Grüße, Achim Of The North
PS.: Ach ja, wie schon erwähnt, ist dies die Prozedur unter der Einstellung "Expertenmodus" und "Copilot kontaktiert nur Controller"!!!
[Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 05-05-2000 editiert.]