also der vpn kanal endet im router, der router weist mir für die VPN-verbindung eine IP-adresse aus dem subnet der firma zu.
also ein ras-dienst oder so läuft am server nicht, ich war ja der meinung das ich das nicht brauche, weil der router dem netz vorspielt das ich ja eigentlich eh ein teil des netzes bin?
wobei gestern abend ist mir was "komisches" passiert, ich hab für einen brother drucker (HL-1650)der im firmennetz freigegeben ist bei mir zu hause einen treiber installiert, und beim auswählen des netzwerkpfades ist plötzlich auch der server erschienen, konnte ihn zwar nicht anwählen, aber zumindest gesehen hab ich ihn??
wobei ich hab mich gestern mit PPTP unverschlüsselt eingeloggt gehabt weil das scheinbar viel schneller geht als mit L2TP mit IPSec - kann mich aber auch täschen, kann es daran liegen?
bei der NT-Netzwerkonfiguration hab ich was gefunden das eine netzwerkkarte nur noch auf PPTP-Pakette reagieren sollen, kann ich aber nicht testen, weil die Karte dann nix anderes mehr macht(lt. hilfe), aber vielleicht bau ich mal eine zweite karte ein und probier das mit der mal?
____________________________________
...
|