hallo miteinander!
arbeitsbedingt hab' ich mich jetzt länger nicht zu dem problem gemeldet (in w2k funktioniert ja auch alles).
ich kann aber was zu den tipps von jak rückmelden:
1.) das grüne lämpchen auf der netzwerkkarte leuchtet
2.) der ping auf 127.0.0.1 funktioniert (hab' nur keine ahnung was ich da anpinge

)
aber jetzt kommt's:
die abfrage von ipconfig meldet mir andere (alte) einstellungen zurück als die tatsächlich eingestellten. ich bekam vor ca. 2 jahren von chello eine eigene ip-adresse zugeteilt (auf grund von div. problemen). mittlerweile ist dieser dienst aber eingestellt und es funktioniert (so wie in w2k) nur mit der einstellung: ip von server beziehen.
eben das habe ich gemäß chello-handbuch eingestellt und hatte damit auch nie ein problem. wenn ich mir nun die einstellungen im win98 ansehe, ist alles lt. chello-vorgaben OK. ABER: die abfrage über ipconfig meldet mir nach wie vor die alten werte zurück. ich hab's schon mehrmals mit kompl. löschen und neu eingeben und neustart etc. ..... probiert. ich kann dort eingeben was ich will, offensichtlich ist die alte einstellung nicht änderbar (wie schreibgeschützt). liegt's ev. an einem registry-eintrag ???