Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2003, 00:57   #4
Red Baron
Senior Member
 
Registriert seit: 12.07.2000
Beiträge: 193


Standard

Ja gut aber ich denke mal, dass der FS2004 sich exakt die selben Daten für das reale Wetter holt, wie der FS2002 (oder nicht??). Wenn das so wäre, dann würd doch im FS2004 die selbe Sichtweite sein wie im FS2002, also viel zu weit für schlechtes Wetter. Kann da mal jemand der den FS2004 besitzt näher drauf eingehen? Wie habt Ihr schlechtes Wetter bisher im FS2004 erlebt (in Europa)?

Für einen atmosphärischen Flug stelle ich mir das so vor: Man schaut zu Hause aus dem Fenster und sieht dass es regnet. Also Real Weather runtergeladen und das Flugzeug ans Gate in Düsseldorf gestellt (ist der nächste Airport von mir aus). Um mich herum ist alles grau und man sieht in der Ferne, wie Gebäude immer schlechter zu erkennen sind und es regnet in Strömen. Nach dem Start taucht man in die Wolken und um einen herum ist alles weiß, bis man schließlich die Wolkendecke durchbrochen hat und um einen herum alles blau ist und man kilometerweit sehen kann.

So wars bisher im FS2002: Ich schaue aus dem Fenster - es regnet. Real Weather runtergeladen: Es regnet zwar, aber ich sehe über mir nur die platten 2D Wolken (also die, die man nur aus großer Entfernung sieht) und noch viele viel zu große Lücken in der Wolkendecke durch welche man den Himmel sieht. Die Sichtweite am Boden war immer viel zu weit. Wie schon erwähnt, kommt da nicht das Gefühl auf sich in schlechtem Wetter zu befinden.

Ich hoffe das ist im FS2004 anders...
Red Baron ist offline   Mit Zitat antworten