Wenn man beispielsweise noch im August ein Abo bzw. Zweitabo bestellt hat (so wie ich) wird die mitgelieferte Karte nicht mehr für den ORF freigeschaltet, sondern erst bei der neuen, die wir ja demnächst bekommen sollten.
Ich habe nach erhalt der Zweitbox die angegebene Tel.Nr. angerufen und der "Fonbot" quälte mich mit "... dann drücken Sie Taste 0" usw.
Erst am Ende des "Gespräches" erfuhr ich dann, dass erst mit der neuen Karte der ORF freigeschaltet ist.
Warum einfach, wenn´s umständlich auch geht
Zum Glück habe ich ja noch die "gute alte terrestische Dachantenne"
Hier noch Info von ORF-Digital: (für die, die es noch immer nicht wissen)
Kundenfreundliche Lösung für die Nutzung der Angebote beider Sender.
ORF und Premiere haben eine Grundsatzeinigung über die Zukunft der digitalen Satellitenausstrahlung ihrer Programmangebote erzielt. Dies gaben ORF-Generaldirektorin Dr. Monika Lindner, Premiere-Geschäftsführer Dr. Georg Kofler und Premiere Österreich-Geschäftsführer Thomas Mischek am Montag, dem 16. Juni 2003, bekannt.
Die erzielte Grundsatzeinigung stellt eine konsumentenfreundliche Lösung sowohl für bestehende als auch für zukünftige Kunden beider Programmanbieter dar: Die Ausstrahlung der ORF-Programme via Satellit in der Betacrypt-Verschlüsselung für bestehende ORF-Kunden konnte bis Ende 2007 langfristig sichergestellt werden. Weiters erhalten Premiere-Kunden in Österreich die Möglichkeit, zukünftig die Angebote des ORF auf der neuen Premiere-Verschlüsselungsplattform Nagravision freischalten zu lassen. Unabhängig davon besteht für ORF-Bestands- und Neukunden seit April 2003 die Möglichkeit, die ORF-Programme in Cryptoworks-Verschlüsselung zu empfangen.
„Ich freue mich, dass wir gemeinsam eine konsumentenfreundliche Lösung gefunden haben, die die Empfangbarkeit der ORF-Programme auf mehreren Plattformen absichert“, so ORF-Generaldirektorin Dr. Monika Lindner. Auch Premiere-Geschäftsführer Dr. Georg Kofler zeigt sich über die Einigung erfreut: „Damit ist ein wesentlicher Schritt zur Zukunftssicherung des digitalen Fernsehens im deutschen Sprachraum getan.“ Für Premiere Österreich Geschäftsführer Thomas Mischek ist das gemeinsame Einverständnis vor allem im Sinne der Kunden: „ORF und Premiere haben eine Lösung geschaffen, die den Kunden die Möglichkeit bietet, auf einer Plattform weiterhin die Angebote beider Sender zu nutzen.“
Die gemeinsame Lösung von ORF und Premiere, die mit einem Kartentausch bei Premiere Österreich verbunden ist, wird im Herbst 2003 umgesetzt werden. Premiere und ORF haben vereinbart, die Kunden ab dem Sommer umfangreich über die weiteren Schritte zu informieren.