@LLR: Aber immer doch

Wenn du dich für die theoretischen Grundlagen von Verschlüsselungen interessierst, wäre vielleicht PGP ein gutes Beispiel um einen Anfang zu machen. Immerhin ist die dabei verwendete RSA-Verschlüsselung doch recht verbreitet.
Ich war da mal an einem
Thread beteiligt in dem es um RSA-Verschlüsselung ging.
Ich habe mir damals die Informationen zur Problemlösung von folgender Seite geholt:
http://www.muppetlabs.com/~breadbox/txt/rsa.html
Die Grundlagen für RSA findest du aber sicher auch auf anderen Seiten wenn du z.B. nach "totient function" suchst.
Jede Menge Infos in Richtung Verschlüsselung und Co findest du auch unter:
http://www.schoenleber.org/hhcry/inhalt.html
Die Erklärungen sind auf beiden Seiten recht verständlich gehalten. Viel Spass!
@Irmi: Hey! Du bist ja in der Konkurrenz!
(Domino Notes Programmierung: Workflows, Dokumentenmanagement, Datenbankanbindungen, Microsoft Office Anbindungen, Web Anwendungen)
Da fällt dieser Thread ja fast schon unter fraternisieren mit dem Feind.
