Bin selbst früher immer 140-170 auf der Autobahn gefahren, Bundesstrasse zw. 100 und 130. Mittlerweile sieht die Sache so aus:
Stadt:
30er zw. 40 und 50
50er zw. 55 und 60
Überland:
zw. 90 und 110
Autobahn:
zw. 130 und 140, meistens so 135 mit Tempomat, gelegentlich 150 bei Überholvorgängen.
Ich bin einfach draufgekommen, daß ich mit der langsameren Geschwindigkeit viel entspannter fahren kann und nur minimal länger brauche. Bei meinem täglichen Weg in die Arbeit fahre ich nur ein kurzes Autobahnstück (6km), da fahr ich meist nur zw. 115 u. 130 bzw. beweg mich gar nicht erst auf die dritte Spur, wozu auch.
Mein Fahrweise hab ich in meiner Zeit als LKW-Fahrer auch viel verändert, denn da ist man gezwungen, vorausschauender zu fahren und achtet erst ab da automatisch auch im Auto auf viele Kleinigkeiten, auf die zumindest ich vorhin nicht geachtet habe.
Außerdem merke ich, daß ich Nachts auf der Autobahn öfters noch gemütlicher fahre, warum weiß ich nicht - auf jeden Fall fahre ich gerne in der Nacht Überland/Autobahn, ist so schön ruhig
Abschliessend: Ich selbst bin gegen die 160 auf der Autobahn *duck*