Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2003, 10:04   #16
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Fenstergröße + Test

Zitat:
Original geschrieben von activa
Hallo habe es jetzt auch versucht ist eine ganz nette Sache!
Es funzen keine Seiten, mit Werbebannern sowie Seiten mit externen
Links ein Beispiel: habe mal unsere Webseite (Interflug VA) im Kniebrett geöffnet das ging auch nun habe ich auf der Startseite auf das Logo der Interflug Swiss geklickt (der Link verweist auf interflug-swiss.ch mit der Einstellung _blank) nun passiert folgendes: der Flusi wird geschlossen und ich lande wieder im Windows!! Das selbe passiert z.B. bei www.tiscali.de dort findet
man viele Werbebanner!! Wir arbeiten z.Zt. an ein Informations System für unsere Piloten welche Größe müssen die Webseiten haben?
Mal eine andere Frage (event.eine DUMME) das Kniebrett ist sicher auch ein gauge oder? Könnte man die Größe des Kniebretts nicht mit einen Gauge Editor verändern?? naja event. gibt es jetzt das große Lachen!! Also viele Grüße Kai
Ich finde es führt in die falsche Richtung wenn man jetzt anfängt das Kniebrett als normalen Webbrowser zu missbrauchen. Die stärke liegt in speziell darauf zugeschnittenem Web-Content, wo also seitengröße und Navigation berücksichtigt werden.

Externe Links funktionieren natürlich, nur müssen diese in einem Frame geöffnet werden dass bereits auf dem Kniebrett liegt, _self zum Beispiel.

Wie gesagt, solange man darauf achtet innerhalb der Frames zu bleiben die auf dem Kniebrett geöffnet sind gibt es selbst mit JavaScript, Flash und Acrobat Reader keine Probleme.

Seiten die per Acrobat Reader Plugin angezeigt werden müssen mit dem Mausrad gescrollt werden, sonst kann es zu leichten Anzeigefehlern innerhalb der PDF Datei kommen.

Das Kniebrett ist kein Gauge im Sinne wie wir es kennen.
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten