Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2003, 07:59   #3
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hallo zusammen!

In Zeiten, wo in der Industrie Qualitätsmanagement ganz groß geschrieben wird, haben wir wohl kaum eine Chance, an solche Teile ranzukommen. Sollten doch einmal fehlerhafte Bauteile bei der Produktion entstehen, die aufgrunddessen nicht mehr zum Einsatz kommen, wird man das verständlicherweise sowieso nicht publik machen. Und Teile, die in alten Flugzeugen ausgedient haben, werden als Schrotteile wieder an den Hersteller zurückgeliefert und gegen neue ausgetauscht. Auf den Schrottplatz, so wie wir ihn kennen, wandern solche Teile sicherlich nicht mehr - zmindest in unseren Breiten.

Und wenn man mal originale Flugzeugteile (-Instrumente) in Homecockpits zu sehen bekommt, sind sie meist russischer Bauart, wie man ja auch hier schon mal zu lesen/sehen bekam. Hier geht noch was. Sicherlich ist hier und da auch mal "unter der Hand" etwas möglich, aber da muss man eben die nötigen Connections haben - aber da erzähl´ ich ja nichts Neues.

Gruß, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten