![]() |
Befeuchter
Hallo allerseits,
ich habe da bei der Boeing 747, sowohl bei der 747-200 Ready for Pushback als auch bei der PSS 747-400, einen Schalter gefunden, der in keiner der beiden dazugehörigen Anleitungen erwähnt, jedoch bei beiden Flugzeugen bedienbar ist. Untergebracht ist er im Air Conditioning-Bereich des jeweiligen Panels(Engineers Panel bei RFP, Overhead bei PSS) und ist beschriftet mit "HUMIDIFIER" bzw. "HUMID". :confused: Mein Englisch-Wörterbuch verriet mir: Dat heist Befeuchter.:ja: Ist ja auch irgendwie logisch, das die Luft durch das Abkühlen in den Packs getrocknet wird und dann anschließend wieder befeuchtet werden muss. Wie bei einer Klimaanlage im Auto die das Beschlagen der Scheibe verhindert. Die Frage ist aber: Wann wird der Befeuchter benutzt? Immer? Oder nur unter bestimmten Bedingungen oder in bestimmten Flugphasen? |
Bei einem Flugzeug ist es wie bei einem Auto, das gleiche Model gibt es in verschiedenen Ausstattungsvarianten.
Bei einer 747-400 gibt es bei genauem Hinsehen viele verschiedene Extras, u.a. auch den Humidifier (Luftbefeuchtungsanlage) und den Gasper-Fan(Frischluftventilator). Man benutzt diese Dinge, wenn man sie braucht, genau wie die Recircler, gerade diese lässt man aber immer an, da sie Spritsparer sind. Wenn sich eine Airline ein Extra einbauen lässt bzw. nicht von der Kaufliste entfernen lässt, dann wird sie es wohl auch regelm. benutzen. |
Re: Befeuchter
Zitat:
...schlimmer noch. Die Luft in diesen Höhen ist ja nahezu ganz trocken. Man saugt ja die Außenluft bei -50 oder weniger Grad an..... Unser Körper hat das über längere Zeit gar nicht gerne. |
Noch einen Hinweis :
die Luftfeuchtigkeit beträgt bei max. Flightlevel nur ca. 10-15% (zum Vergleich auf dem Boden 70-90%).Dies führt zu vermehrtem Durst ,der leider häufig "alkoholisch" ausgeglichen wird.Alkohol entzieht dem Körper wiederum Flüssigkeit und so kommt es zur Eindickung des Blutes mit dem Risiko Thrombosen u.ä.Die Luftbefeuchtungsanlagen im Flugzeug dienen allerdings nicht zum Wohl der Passagiere ,sondern sind primär für die sensible Elektronik gedacht .Klimatische Schwankungen sind hier nicht erwünscht. Schönen Abend Rainer |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag