WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Wer braucht schon WLAN? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=99725)

maxb 12.06.2003 11:22

Wer braucht schon WLAN?
 
Hi,

um mal die "Mär" der Beliebtheit von WLAN als Access Medium für mobile Datendienste etwas zu durchleuchten, möchte ich von Euch wissen, wer, wo, wann und wieso (beruflich/privat) WLAN außerhalb der eigenen 4 Wände regelmäßig verwendet. z.B. Flughafen, Bahnhof, Cafe, usw...

Oder, wer von Euch setzt mangels Verfügbarkeit von WLAN lieber auf GPRS, um berufliche oder private Informationen abzurufen?

MfG
maxb

PS: der selbst/fremd WLAN versorgte eigene Garten zählt natürlich auch nicht :D

maxb 12.06.2003 11:49

Aja, ich selbst verwende (noch) GPRS, wenn ich mein Notebook mal irgendwo mithabe :)

chrisne 12.06.2003 12:12

ich habe nur daheim wlan. ist für meine frau und ihrem notebook.
ansonsten bin ich immer mit kabel verbunden :)

Mupped 12.06.2003 12:47

Wenn ADSL für meine Ansprüche schon zu teuer ist dann werde ich über W-Lan zu Hause nicht mal nachdenken. Business Kunden verwenden aber soweit ich das beurteilen kann ganz gerne einen PDA in Verbindung mit den Handy bevor Sie das Laptop mitnehmen. Zumindest zum E-Mailen reicht ein PDA & GPRS ja vollkommen.

ruffy_mike 12.06.2003 12:48

Ich habe zu Hause seit über 1 1/2 Jahren einen WLAN-Router und bin absolut zufrieden. Anfangs hatte ich für mein Notebook ein 15-m-Kabel, aber auf Dauer ist das nicht sehr ... ähm ... praktisch :rolleyes: Auf der Terrasse surft es sich sehr angenehm :D

Auf der Uni haben wir auch ein kostenloses WLAN - genial! In der Mensa gäbe es das Metronet. Kostenpflichtige WLAN's habe ich bisher noch nicht genutzt.

An GPRS hab ich noch nie gedacht, erstens saulahm und zweitens recht teuer. Und WLAN ist sicher zukunftssicherer als GPRS...

maxb 12.06.2003 20:36

hmmmm, WLAN holt auf :rolleyes:

fredf 12.06.2003 20:46

Ich verwend GPRS wenn ich unterwegs bin zum Email abrufen und fürs Icq, zum Surfen nur bedingt da die Datenmenge doch relativ gross wird (trotz Webwasher etc).
UMTS wird es so wie es aussieht in meiner Gegend nie geben, WLAN´s werden aber gerade in der näheren Umgebung errichtet.

Wenn sich die wlan-Provider zusammenschliessen(ein Zugang, eine Abrechnung) so wie es bereits in Dt. geschieht, dann werd ich es sicher verwenden.

CM²S 12.06.2003 21:25

WehLan WehLan WehLan
 
is cool, kan kabelsalat und der nachbar kann auch mitsurfn ,nämlich ich, und die Firma gegenueber hat auch WLAN, die haben erst vor kurzen geschnallt das es sowas wie eine Verschlüsselung gibt und das hab ich ihnen gesteckt hihi!!!!

Jetzt ist aus, aber der Nachbar hat ja noch eins, aber ich hab jetzt auch eins ,aber verschlüsselt.

Ciao
CM²S:tux:

maxb 12.06.2003 22:07

Zur Erinnerung, bitte nur dann für den ersten Punkt abstimmen, wenn man außerhalb von Zuhause WLAN verwendet.

Zuhause ist WLAN natürlich eine feine Sache :)

flightcontrol 12.06.2003 23:13

Ich verwende w-lan hauptsächlich in der firma -dann noch bei kunden und freunden (sofern dort w-lan vorhanden). privat habe ich noch kein w-lan, da mir die technologiefortschritte im moment noch zu groß sind (wobei andererseits kostet so ein kistal z.b. ab knapp über 100€ ja auch nicht mehr die welt.

jetzt gibt es ja schon bald 100mb w-lan :D warte schon gespannt das mal ein flächendeckendes netz entsteht (weil das von metronet ist mir im moment noch viel zu leienhaft). da kann man grad mal im caffeehaus selber surfen, das wars dann aber auch schon. außerdem sind die preise noch etwas zu hoch- das wird sich aber noch legen.

cool wäre eine flächendeckende netzabdeckung mit w-lan, da wäre ich sofort dabei. in der gegend um podersdorf (burgenland) gibt es das schon -ist nur leider etwas zu weit weg...

das es im moment noch sehr viele firmen und privatuser mit komplett offenen w-lans gibt ist einerseits traurig. traurig insofern das die leute glauben -nur weil keiner die accesspoint sieht, wird er auch nicht bemerken das es da ein w-lan gibt...

andererseits ist es praktisch- so gibt es in manchen straßen schon flächendeckend w-lan :D

mfg -flight

ps: aus meiner sicht hat w-lan die nase deutlich vorne. einerseits kann man von unterwegs sämtliche daten abrufen, andererseits wird es nicht mehr all zu lange dauern, und ip-telephonie im w-lan wird möglich sein.. bin auf jeden fall schon gespannt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag