WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   BOOT.INI und der dynamische Datenträger (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=99583)

Walter 11.06.2003 08:17

BOOT.INI und der dynamische Datenträger
 
Hallo Leute,

ich hab auf meinem Testsystem ein wenig mit dynamischen Datenträgern experimentiert und auch eine Spiegelung eingerichtet. Jetzt gibt mir das System den dezenten Hinweis:

"Sie haben den Startdatenträger gespiegelt. Fügen Sie in der Datei Boot.Ini einen Eintrag ein, um den Computer von der gespiegelten Festplatte aus starten zu können."

Ha Ha, sehr witzig. Ich weiss zwar, was der von mir will, aber ich habe leider keine Boot.ini, ich weiss auch nicht, wie die aussehen soll (außer dass es eine Text-Datei ist) und wo sie hingehört geschweige denn, was da drinnen stehen muss, damit ich im Sinne der Meldung starten kann (im Fall des Falles).

Klar kann ich - wenn die "Haupt"-Platte ex geht, die gespiegelte Platte als solche ans Board hängen und starten, aber wenns mit einer Boot.ini leichter geht, hab ich nix dagegen.

Leute, klärt mich bitte auf !

helios 11.06.2003 09:22

es wäre eventuell von vorteil zu wissen, was für ein os du hast, aber anyway die boot.ini ist ein hidden file im root verzeichnis der boot partition.

Walter 11.06.2003 10:11

sorry:

OS ist W2K Server

eine boot.ini gibts nicht, auch nicht versteckt und nirgends

helios 11.06.2003 10:45

also wir ham da auch win2k server und jeder hat eine boot.ini (c:\boot.ini), hat aber wie gesagt das hidden attribut gesetzt.

Walter 11.06.2003 11:01

die boot.ini ist aber nicht vorhanden (ich lasse ALLE Dateien anzeigen).....

System wurde für diese Tests völlig neu aufgesetzt, ohne irgendwelche Sondermätzchen.

kannst du mir eure boot.ini schicken (office@datensysteme.at)?

helios 11.06.2003 11:11

ok habs dir geschickt

spunz 11.06.2003 12:03

Zitat:

Original geschrieben von Walter
die boot.ini ist aber nicht vorhanden (ich lasse ALLE Dateien anzeigen).....

System wurde für diese Tests völlig neu aufgesetzt, ohne irgendwelche Sondermätzchen.

kannst du mir eure boot.ini schicken (office@datensysteme.at)?

das alleine reicht möglicherweise nicht, deaktiviere "systemdateien ausblenen"

Walter 11.06.2003 12:40

Zitat:

Original geschrieben von helios
ok habs dir geschickt

Danke, hab sie erhalten

Walter 11.06.2003 12:48

Zitat:

Original geschrieben von spunz


das alleine reicht möglicherweise nicht, deaktiviere "systemdateien ausblenen"

ja, jetzt hab ich sie gefunden, man ist wirklich manchmal blind (blöd?)...

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microso ft Windows 2000 Server" /fastdetect

Um nun auf meine ursprüngliche Frage zurückzukommen: was muss ich da noch zusätzlich eintragen, damit auch von der gespiegelten Platte gebootet werden kann?
Vermutung:

[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microso ft Windows 2000 Server" /fastdetect
multi(1)disk(1)rdisk(1)partition(1)\WINNT="Microso ft Windows 2000 Server" /fastdetect

helios 11.06.2003 13:28

k.a. aber schau dir mal den artikel in den WinFaq's an oder such in der MS Knowledge Base


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag