![]() |
Design Conditions (FSDesign Studio V2)
Hallo, ich bräuchte euere Hilfe. Wenn man im FSDS V2 ein Teil erstellt und dann zu den Part Properties geht, dann steht das "Pre - Processes" ganz unten. Dort gibt es dann conditions. Ich hab ausprobiert und wollte machen, dass ein Teil nur angezeigt wird wenn der Motor aus ist, doch leider funktioniert es nicht. Hat einer da Erfahrung darin ? Bitte helft mir.
Noch ein 2. Problem. Wie bekomme ich mit dem FSDS V2 die Steuerknüppel wie im virtuellen Cockpit hin ? Ich hab bis jetzt nur hinbekommen, dass er sich nach vorne und hinten bewegt. Gruß Jens |
1. selbst keine Ahnung
Zu 2. Stelle doch den Steuerknüppel zweimal dar. Den Ersten gibst Du die Funktion des Höhenruders,den Zweiten die des Querruders.Dann machst Du den Ersten über die Material Einstellung unsichtbar(Alpha 0)und ordnest den Zweiten über die Hirachie dem Ersten zu. Nun müsste der sichbare Steuerknüpel ja beide Bewegungen ausführen. |
Hi, danke ich werd 2. mal versuchen. Aber weiß jemand was zu erstens ?
Gruß Jens |
Die Display Conditions funktionieren ganz normal wie in früheren Versionen von FSDS. Ich habe sie für Landescheinwerfer benutzt, und es hat geklappt. Vermutlich hast du irgendwo einen Fehler. Beschreibe genauer, was du gemacht hast.
Zum Steuerknüppel: Es ist nicht nötig, ihn komplett zu kopieren und transparent zu machen. Das kostet auch Polygone. Benutze lieber ein ganz kleines Teil, z.B. ein dreiseitges Rohr, platziere es am unteren Gelenk im Inneren des Knüppels und animiere es für die Bewegung vor-zurück. Dann definierst du deinen Steuerknüppel als "Kind" von diesem Teil und animierst ihn für die Links-Rechts-Bewegung. FSDS bietet außerdem eine interessante Möglichkeit: Im Menü "Part Property" kann man Teile als "Reference Part (not generated)" definieren. Das bedeutet: Sie werden in FS nicht gezeichnet, sind also nicht zu sehen, aber ihre Animationen und Hierarchien funktionieren. Das kleine Zylinder für die Animation deines Steuerknüppels könnte man gut als "Reference Part" definieren. In gmax gibt es dafür "Dummy", das aber nicht so gut funktionieren. |
Hi Sergio, also das mit dem Steuerknüppel probier ich, gute Idee das mit dem Referenz Part.
Die Beschreibung was ich gemacht hab kommt gleich. Gruß Jens |
Hallo, also hier jetzt die Beschreibung wie ich vorgegangen bin. Ich habe ein Flugzeug, und hab als test eine kleine Tube hinzugefügt. Dann bin ich in die Part Properties (F2) gegangen und hab bei Pre-Process auf "Add" gedrückt. Dann hab ich oben auf Conditions gedrückt und nun öffnet sich ein neues Fenster. Hier hab ich auf "Load Present" gedrückt und eine Liste erscheint. Hier hab ich unter [AIRCRAFT] "Engine 1 RPM = 0" ausgewält.
Im Flugsimulator aber, ist das Teil nur in der Flugzeugauswahl da. Wenn icch das Flugzeug geladen habe, erscheint es aber nie, auch wenn der Motor aus ist. Screenshot ist dabei. Gruß Jenshttp://hangar.fsbaltic.net/jsdesign/Conditions.jpg |
Hm, die Prozedur ist an sich richtig. Ich hatte bisher diese spezifische Display Condition nicht benutzt. Ich mache mal einen Test und melde mich wieder...
|
Hi Sergio, ok danke. Bei mir hat es nicht funktioniert. Ich bräuchte halt eben irgendwas, dass ein Teil nur erscheint wenn der Motor aus ist. Vorher hatte ich imemr den SDL-Editor benutzt, der ist ja aber jetzt nicht mehr kompatibel.
Hoffentlich hast du Erfolg Gruß Jens |
Ich muss ebenfalls feststellen, dass diese eine Display Condition (RPM=0) auch bei mir nicht funktioniert. RPM>999 funktioniert, aber nicht richtig (das Objekt flakert). Bei den Diplay Conditions für Lichter und Fahrwerk hingegen hatte ich keine Probleme. Seltsam.
|
Hallo Sergio, kannst du mur noch verraten was die Einträge in dem Feld "Operation" bedeuten ? Weißt zu zufällig auch was Value 1 und Value 2 bedeutet, bzw. für was das da ist ? Wegen dem was nicht funktioniert, muss ich mal dem Louis Sinclair bzw. Abacus mailen.
Gruß Jens |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag