![]() |
Gehäuse unter Strom
Hab mir ein neues Gehäuse gekauft(Chieftec Dragon).
Genau wie beim alten steht auch das neue Gehäuse unter Strom. Kann sowas eigentlich nur am Netzteil liegen oder könnte es auch andere Ursachen geben? Es hat ja eigentlich fast jedes Teil mit dem Gehäuse kontakt. Probleme hatte ich deswegen noch keine, aber wohers kommt würde ich doch gerne mal rausfinden. |
Hast dich mitn Fasenprüfer gespielt??
Das ist meines Wissens die erdung... und ja es geht meines Wissens vom NT aus. |
Wie meinst du es steht unter Strom, gemessen, fühlbar(Funken)?
Ist´s permanent ? Ja, kommt vom Netzteil ausser du bist selbst elektrisch aufgeladen, kannst aber testen indem du auf andere Metallgehäuse deren Stromkabel mit einem Schutzkontakt versehen ist hingreifst die in der Nähe deines Pc´s stehen. Kann sich auch im eine nicht ordunngsgemäss funktionierende Erdung der Schukosteckdose(ist doch eine oder ? ) handeln. Such mal im Elektronik-Bereich, dort gab´s mal einen Thread zu dem Thema. |
Es steht spürbar und permament unter Strom, aber Funken gibts keine.
|
Die 230V Wechsel werden in einem PC nur im Eingangsteil des Netzgerätes benötigt, der Rest is unter -15V bis +15V DC !!!
-> Kontrollier das Netzteil und dein Netz (Steckdose). 1.) Netzteil raus (auf trockenen Papendeckel legen) und mit Phasenprüfer oder Voltmeter - Gehäuse -> PE-Bügel der Steckdose 2.) Die Steckdose ohne PC mit Phasenprüfer messen... ps: Falls du im Haushalt eine defekte Leitung oder ein defektes Gerät besitzt und die Berührungsschutzmaßnahmen nicht ansprechen (FI,..) kann auch ein solches Schuld daran sein, dass an alle PE-Leiter (und somit auch metallische Gehäuse elektr. Geräte) unter Spg. stehen. ps: Poste mal deine Zwischenergebnisse |
Zitat:
|
Dann müsstest nur zu einem Medium gehen die dann mit mir Kontakt aufnimmt und mich fragt wo ich denn meine Griffel hatte.
:lol: Aber wieder ernsthaft. Da ich von solchen Dingen keine Ahnung habe, warte ich bis zum Wochenende und lass das mal einem pensionierten OKA 'ler anschauen. |
check
auch mal die isolierung der kabel, oft kommt es beim einbau diverser teile zu einer verletztung der kabelhülle, weiters würde ich mal checken ob es nicht rein am netzteil liegt, mal ein aderes verwenden, falls du eines hast, oder ein freund/bekannter. Denn mich wundert es
das auch dein altes gehäuse schon unter strom gestanden hat. Hast du dir ein neues gekauft und gehofft das das nicht unter strom steht oder warum? :confused: viel glück :) |
Hast du dir ein neues gekauft und gehofft das das nicht unter strom steht oder warum?
Nein.Mein altes Gehäuse war mir zu klein und kantig. Billigsdorfer halt. |
Off topic
Wie kann ich eigentlich richtig "Quoten". |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag