WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Frage zum Prinzip eines Lan-Aufbaus mit einem Wireless Router. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=99471)

Hatschl 09.06.2003 21:53

Frage zum Prinzip eines Lan-Aufbaus mit einem Wireless Router.
 
Grüß Euch!

Ich habe einen PC, der über eine ISDN-Karte eine Internet-Verbindung
herstellt. Über ein Crossover-Kabel sind einmal ein weiterer PC oder
ein Notebook angeschlossen, mit denen ich dann über den Haupt-PC ins
Internet gehen kann.

Jetzt habe ich bei Ebay eine Wlan-Karte und einen Wlan DSL-Router mit
4 Port Switch, einen Lanware WR1137, ersteigert. Bekommen habe ich sie
allerdings noch nicht, das wird noch ein paar Tage dauern.

Mit der Wlan Karte für das Notebook dürfte ja mal alles klar sein, nur
zum Router habe ich eine Frage:

Der hat einen WAN-Port und 4 LAN-Ports. Der PC ohne Internetanschluß
kommt an einen Lan-Port, aber wo kommt jetzt der PC mit der ISDN-Karte
hin? Auch an einen Lan-Port oder an den WAN-Port?

Und sollte der ISDN-PC an den WAN-Port müssen, kann ich dann trotzdem
von jedem der drei Computer im Netzwerk auf jeden anderen zugreifen?

Vielleicht kann mir ja jemand von euch meine Fragen beantworten.

Gruß

Harry.

ruffy_mike 09.06.2003 23:34

Hallo Harry,

also ich muss dich enttäuschen, aber ein DSL-Router kann normalerweise nicht das Internet via ISDN über's Netzwerk "verteilen"! Diese Geräte haben normalerweise nur einen Ethernet-Anschluß als WAN-Port. Du bräuchtest einen ISDN-Router!

Normalerweise geht's so:

Vom (DSL/Kabel-) Modem direkt in den WAN-Port. Der Router verteilt dann an alle PC's in Netzwerk (also die am LAN-Port hängen, plus alle Wireless-PC's) den Internet-Zugang.

Inwiefern es geht, dass du den PC mit Internet-Zugang an den WAN-Port ansteckst weiss ich ehrlich gesagt nicht... macht aber nicht viel Sinn meine ich!

Hatschl 10.06.2003 19:51

Hallo,

ist mir schon klar, daß ich einen DSL-Router nicht als ISDN-Router verwenden kann. Mittlerweile ist mir nach etwas logischem Denken auch halbwegs klar geworden, wie es klappen müsste: Den PC am ISDN Anschluß als Gateway konfigurieren und den Wlan-Router nur als Switch nutzen. Ist mir klar, daß das Gateway dann immer laufen muß.

Noch was zum Router würde mich interessieren:
Ich habe vor 2 Monaten Internet über Funk ausprobiert. Vom Provider wurde eine Planarantenne für Außenmontage und ein sogenanntes Funkmodem zur Verfügung gestellt, das dann an die NIC angeschlossen wurde.
Könnte ich den Wlan Router mit der Außenantenne anstelle des Funkmodems verwenden, um die Internetverbindung herzustellen UND die Wlan-Verbindung zum Notebook, oder brauche ich trotzdem das Funkmodem, das an den Wan Port des Routers angeschlossen werden muß?

Danke!

Harry

fredf 11.06.2003 01:44

Du brauchst jedenfalls das Funkmodem.
Ob es allerdings in Kombination mit deinem DSL-Wlanrouter funktioniert müsstest trotzdem noch abklären.

ruffy_mike 11.06.2003 20:30

Beim Funkmodem auf jeden Fall dann drauf achten, dass es einen Ethernet- und keinen USB-Anschluß hat! Sonst hast du erst wieder ein Problem :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag