![]() |
Panel-Maße ändern, wie?
Hallo allerseits,
ich würde gerne mal wissen, wie ich bei einem Panel folgendes ändern kann: Ich habe ein Multimonitor-Setup und "undocke" immer sämtliche Panels, um sie dann auf die verschiedenen Monitore zu ziehen. Dabei ist es störend, dass man z.B. noch den Mittelholm und das angedeutete Overhead auf einem Panel hat. Am besten wäre es, wenn z.B. das MainPanel direkt dort aufhört, wo die Fenster anfangen. Ich hab mal eine Skizze gemacht, ist schwierig zu erklären. Hoffe, jemand kann damit was anfangen.... http://home.eplus-online.de/mic61/panel.jpg Wie macht man das ? Gruß Mirco |
Hallo Mirco!
Ein Panel besteht im Wesentlichen aus den folgenden Komponenten: 1)Panel.bmps 2) Gauges 3) Panel.cfg In Deinem Fall musst Du in einem ersten Schritt das Bitmap des jeweiligen Panelfensters überarbeiten. Da dann die Gauges jedoch nicht mehr an der richtigen Stelle sind, musst Du in der panel.cfg die Position und Größe ändern. Dieses kann einfach mittels eines beliebigen Texteditors erfolgen oder auch mit Programmen von Dritt-Anbietern, so z.B. cfgedit.com oder dessen kommerzieller und zum FS02 kompatibler Nachfolger fspanelstudio.com. Als vertiefende Lektüre ist sowohl die Anleitung zu diesen Programmen als auch das MS Panel SDK empfehlenswert. |
Gibt es denn eine "grafische" Möglichkeit, die Gauges an die richtige Stelle zu schieben? Ich könnte mir vorstellen, mit einem Texteditor ist das ganze sehr umfangreich...
Klingt so oder so nach ´ner Menge Arbeit. Gruß Mirco |
Hallo Mirco,
wenn ich deine Zeichnung korrket interpretiere, möchtest du ein Teil des Panels formatfüllen am Monitor haben. Kannst du nicht die Zoom-Funktion des Desktops (oder des virtuellen Desktops) benutzen? CFGEDIT, oder auch der Panel-Editor von FS2002, arbeiten rein grafisch. Man kann mit der Maus Gauges verschieben und vergrößern. |
Na das klingt doch gut, werd ich mir mal besorgen die Programme.
Wie funktioniert das mit der Zoomfunktion, hab ich noch nie gehört?! Ich habe "nur" Windows 98, kann das sein, dass es diese Funktion erst bei höheren Systemen gibt? Gruß Mirco |
Ist denn dieses CFG-Edit nicht für FS2002 geeignet? Auf deren HP steht
der Satz "If you need FS2002 compatibility or Gauge editing features, please consider our commercial product [...]". Gruß Mirco |
In meinem Fall wird der Monitor-Zoom mit einem kleinen Tool aktiviert, die mit meiner Grafikkarte geliefert wurde. Ich weiß nicht, ob Windows 98 von sich aus das auch hat.
Wenn du nur das 2d-Panel (und nicht das Panel des Virtual-Cockpits) und du Gauges in normalen GAU-DAteien (und keine XLM-Gauges) verwendest, reicht dann cfgedit völlig aus. |
Super, danke für eure Antworten!
Hat prima geklappt, nun kann ich die DF737 auch anständig auf mehreren Monitoren fliegen, ohne dass große schwarze Flecken stören. Gruß Mirco |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag