WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Fahrwerksbruch nach Ausrollen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=99364)

Jetfan 08.06.2003 18:59

Fahrwerksbruch nach Ausrollen
 
Hi zusammen,

ich hab mir vor einiger Zeit die Stemme S 10 vom FXP-Server heruntergeladen. Ein sehr schöner Motorsegler mit guten Gleiteigenschaften für den Thermikflug.

Das Gerät hat nur den Nachteil, dass bei der Landung auf Grasplätzen nach dem Ausrollen, d. h. wenn der Flieger zum Stillstand gekommen ist, das Fahrwerk wegbricht.Ich hab schon versucht, das Fahrwerk durch Anheben der Schadensschwelle mit dem Luftfahrzeugeditor, der bei dem Flusi dabei ist, stabiler zu machen. Ist mir jedoch nicht gelungen, da sich offenbar durch einen Programmfehler die Änderung nicht abspeichern lässt.

Was kann man denn da sonst noch machen?


Happy Landings

FlusiRainer 08.06.2003 22:56

Direkt in der Aircraft.cfg editieren!
In diesem Ordner.

[contact_points]
point.0=1.000, 19.552, 0.000, -10.250, 1574.803, 0.000, 1.572, 51.660, 2.060, 1.030, 0.310, 10.000, 10.000, 0.000, 0.000, 0.000
point.1=1.000, -9.990, -24.460, -8.420, 1574.803, 1.000, 1.572, 0.000, 0.324, 2.500, 0.623, 10.300, 10.300, 2.000, 0.000, 0.000
point.2=1.000, -9.880, 24.460, -8.420, 1574.803, 2.000, 1.572, 0.000, 0.324, 2.500, 0.623, 10.310, 10.310, 3.000, 0.000, 0.000
point.3=2.000, -6.583, -55.917, 4.083, 1574.803, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 5.000, 0.000, 0.000
point.4=2.000, -6.583, 55.917, 4.083, 1574.803, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 6.000, 0.000, 0.000
point.5=2.000, -63.917, 0.000, 0.000, 1574.803, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 9.000, 0.000, 0.000
point.6=2.000, 46.917, 0.000, 0.000, 1574.803, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 4.000, 0.000, 0.000
static_pitch=1.0
static_cg_height=8.3

Die roten makierten Eintrage müssten das sein.Für die Stemme sollten das dann "point.1=" linkes und "point.2=" für das rechte Rad sein.

Jetfan 09.06.2003 13:08

Hi FlusiRainer,

u. Danke für den Tipp. Werde heute Abend die Sache mal testen.

Happy Landings

Jetfan 11.06.2003 20:46

Hi FlusiRainer,

bin erst jetzt dazu gekommen, mich genauer mit der Sache zu beschäftigen. Dabei sind dann doch noch einige Fragen aufgetaucht:

Die Rubrik Contact_Points in der Aircraft.cfg der Stemme sieht ja doch ganz anders aus wie die in deinem Posting. Was genau soll denn da nun auf welchen Wert geändert werden?

Thanx and Happy Landings

FlusiRainer 11.06.2003 21:03

Das ist der von der Stemme.Sind nur etwas weniger Ziffern hinter'm Komma.

[contact_points]
point.0 = 1, -16.8, 0.00, -2.2, 1500, 0, 0.5, 22.0, 0.3, 2.5, 0.5, 0.0, 0.0, 0
point.1 = 1, 1.25, -4.50, -3.4, 3500, 1, 1.00, 0.0, 0.15, 2.5, 0.8, 2.0, 5.0, 2
point.2 = 1, 1.25, 4.50, -3.4, 3500, 2, 1.00, 0.0, 0.15, 2.5, 0.8, 2.0, 5.0, 3
point.3 = 4, 1.25, -5.250, -1.600, 1600, 0, 0.00, 0.0, 0.85, 2.5, 0.65, 0.0, 0.0, 0, 0.0, 0.0
point.4 = 4, 1.25, 5.250, -1.600, 1600, 0, 0.00, 0.0, 0.85, 2.5, 0.65, 0.0, 0.0, 1, 0.0, 0.0
point.5 = 2, -3.90, -18.0, 3.00, 1800, 0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 5
point.6 = 2, -3.90 18.0, 3.00, 1800, 0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 6
point.7= 2,-20.23, 0.0, 0.30, 1800, 0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 9
point.8= 2, 1.48, 0.0, -2.17, 1800, 0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 4
point.9= 2,-22.80, 0.0, 5.83, 1800, 0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 7
point.10= 2, -4.90, 0.0, -2.00, 1800, 0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 8
point.11= 5, -3.90, -5.250, -2.300, 1600, 0, 0.00, 50.0, 0.0, 0.0, 1.00, 1.0, 1.2, 0, 0.0, 0.0
point.12= 5, -3.90, 5.250, -2.300, 1600, 0, 0.00, 50.0, 0.0, 0.0, 1.00, 1.1, 1.5, 0, 0.0, 0.0

Jetfan 12.06.2003 22:17

Hi FlusiRainer,

die Änderung in der Aircraft.cfg hat leider nichts gebracht. Die teilweise ohnehin schon schlechten Rolleigenschaften haben sich sogar noch etwas verschlechtert.

Prinzipiell scheint es aber so zu sein, dass diese Fahrwerksprobleme nur auf bestimmten etwas holprigen Grasplätzen im Bereich von SG1 auftreten. Das gut gefederte Fahrwerk einer C 172 steckt sowas halt weg.
Wahrscheinlich lässt sich die Sache doch nicht so einfach ändern.

HAPPY LANDINGS

FlusiRainer 12.06.2003 22:32

Ist halt der FERRARI unter den Motorseglern und kein Allradgeländewagen.
Aber komisch isses schon,das es nicht klappt. :(
Oder mal mit extrem hohen Werten ausprobieren!Der Wert soll nähmlich den max. VS Speed in ft/min angeben,mit der man das Fahrwerk aufsetzen kann.
Und 3500ft/min heisst,das der Flieger mit ca 64 km/h senkrecht nach unten "aufklatschen" kann,ohne das das Fahrwerk im Flusi bricht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag