WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   kompatibilität vom FS2004 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=99266)

Darth Mop 07.06.2003 15:37

kompatibilität vom FS2004
 
wenn mich nicht alles täuscht sind laut MS alle flugzeuge und scenerien vom FS2002 kompatibel? Adventures und AI TRAFFIC aber nicht?

JOBIA 07.06.2003 16:32

Meines Wissens handelt es sich bei den FS2004 kompatiblen Scenerien die erwähnt werden um die Scenerien die nach reiner FS2002 Technik programmiert wurden. Da gibt es aber eigentlich überhaupt nichts. Denn schon jetzt sind die bisherigen ADDON Scenerien eigentlich nicht zu 100% kompatibel zum FS2002.

Man sollte sich aber nicht zu viel Gedanken machen, man muss es abwarten. Nur MS oder die Betatester können wissen was wirklich kommt.

wahltho 07.06.2003 18:31

Genau!
 
G. Summons hatte bereits im März angekündigt, dass er seine gesamten UK Airports für den FS2K4 praktisch komplett neu schreiben müsse.

Jean-P. 08.06.2003 12:08

AI Traffic
 
"Ultimate Traffic" soll FS2004 kompatibel sein!

Wenn ich mich nicht irre, dann ist UT doch nur PAI mit gut funktionierenden flightplans (und einigen tools).

An der Struktur des AI-traffic kann sich dann also nicht so viel verändern.
Weiterhin eine traffic.bgl die auf AI-planes im aircraft Verzeichniss zugreift.

Wenn UT kompatibel ist, dann müßten somit auch alle unsere PAI´s funktionieren.

Hoffe ich zumindest - bei fast 1,65 Gb PAI auf meinem Rechner.

Korregiert mich wenn ich falsch liege

Jan (ESPC)

Burkhard 10.06.2003 12:14

Alle GMAX und FSDS2 - Flugzeuge werden laufen, alle anderen nicht.
PAI wird laufen, und dann besser als im FS2002, wenn die default layouts besser sind.
Alle Szenerien, die FS2002 SDK benutzen, also Mesh, Class, FSDS2, GMAX -szenerien, andere vielleicht. Manches wird sich patchen lassen, Anderes nicht.

So wie immer. Im Juli kaufen alle den FS2004, im August schimpfen sie auf die Designer, die immer noch keine Patches haben, im November kommen die ersten Designtools ;) so wie immer.

gassa 10.06.2003 16:48

Hallo!

Hat schon jemand etwas gehört, ob die German Airports kompatibel zum FS2004 sein werden? Ich habe momentan nur die German Airports 2 und trage mich mit dem Gedanken die German Airports Selection bei Simmarket zu bestellen. Sollten die German Airports nicht kompatibel sein, bzw. nur mittels kostenpflichtigem Patch funktionieren, so würde ich noch warten.

mfg
Martin

SamyJay 10.06.2003 16:51

German Airports
 
Hallo,

ich hatte mich das auch schon gefragt und hatte bei Aerosoft nachgefragt : Sie brauchen erstmal ne Beta Version und werden dann es dann für den FS2004 fetig machen .Sie wissen aber nicht ob der Patch was kostet oder nicht !

Waltch 10.06.2003 16:58

Ja, Ultimate Traffic soll kompatibel sein, es gab ja bei FSGateway auch schon Screenshots von KSEA, wo zusammen mit der Presse-Kopie des FS2004 auch UT lief.

Offen ist jedoch die Frage der AFCAD (UT kommt ja auch mit etwa 3000 AFCAD-files), denn offenbar ist dieser Teil bei FS2004 ganz neu. Irgendwo in einem Posting von Frank Cubillos (FSGateway/PAI-Chef) habe ich gelesen, dass zwar FS2004 defaultmässig mit mehr Gates als FS2002 daherkommen soll, dass es aber für viel Traffic wie mit UT immer noch nicht reicht.

Das bedeutet, dass dann vermutlich ein neues Tool benötigt wird (analog AFCAD) und.... das ist wirklich die schlechte Nachricht, dass alle bisherige Arbeit, die in AFCAD's und Overlays gesteckt wurde, vermutlich nicht mehr brauchbar ist (ausser ein findiger Entwickler schafft es irgendwie, dass bisherige AFCAD's in das neue Tool umgewandelt werden können).

Gruss
Walter

SamyJay 10.06.2003 17:10

AFCAD
 
Hallo Walter,


das ist natürlich Sch.... mit AFCAD ! Ich will ihn mir ja holen (wegen den neuen Features), aber vorraussetzung ist das die ADDONS Einfandfrei laufen !

Burkhard 11.06.2003 09:29

Da haben alle AI-Projekte ( PAI, MT, FST and UT ) und alle Hersteller von Third Party Airports dasselbe Problem. Im Gegensatz zu früheren Versionen, wo Layouts prozedurale Szenerie waren, also mit SCASM erzeugbar, sind sie in FS2004 press pre release version in einem komplett neuen, auf XML basierenden Format geschrieben. MS hat versprochen, einen AFD-SDK rauszubringen, Arbeit daran startet, wenn FS2004 raus ist.

Wenn die Tools raus sind - ein einfaches Umsetzen der bestehenden Layouts macht doch nur dann Sinn, wenn die Geometrie der Airports im FS2004 dieselbe wie in FS2002 ist. Wenn die Runways oder Taxiways oder Gebäude z.B. genauer positioniert werden, oder die Taxiways Rundungen bekommen, wo jetzt Ecken sind, muss alles neu gemacht werden - das wären Mannjahre an Arbeit.

UT war da mit seinen Versprechungen, wie US - Unternehmen halt so sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag