WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   DF 737 oder PSS A320 ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=99112)

Der Bulle von Tölz 05.06.2003 22:12

DF 737 oder PSS A320 ?
 
Servus ,

also ich hab mir letztens die A320 gekauft und bin eiigentlich ein bisschen enttäuscht, weil im Vergleich zur DF 737 ist der Airbus irgendwie schwerer zu bedienen. Auch die Pop-up - Fenster find ich nicht glücklich gewählt.

Das einzig gute bei diesem Produkt ist das echt gute Video (zur Abwechslung auch mal mit einem witzigen Piloten) und das sehr detaillierte Handbook.

Aber die DF 737 "gefällt" mir einfach besser. Sie ist wesentlich einfacher zu bedienen und der Autopilot versteht sich eigentlich von selbst, was beim A320 nicht der Fall ist, zumal die Tastaturbelegung ja auch eine ganz andere ist als beim standard Flusi.

Die elektrischen Einrichtungen sind beim A320 auch wesentlich kompakter als bei der B737.

Na ja soweit so gut.

FO Niko 05.06.2003 22:17

Arbeite Dich mal etwas in den Airbus ein...
Er hat z.b. ein ziemlich gutes Autoland.
Ich finde das MCDU leichter zu Programmieren, wenn man keine lust hat, alle Karten rum zu schleppen... usw.

Eisbreaker 05.06.2003 22:29

Der Airbus ist nich unbedingt schwieriger, sondern einfach nur deutlich anders.
Am Anfang hatte ich auch so meine Probleme, weil ich ja nur Boeings oder Freeware-Airbusse (Die ja aber auch funktionieren wie Boeings) geflogen bin und somit daran gewöhnt war.
Nach einigen Flügen hab ich dann aber doch langsam angefangen den Bus zu verstehen.
Die 320-MCDU finde ich z.B. logischer aufgebaut als das FMC der 737, und somit auch einfacher zu bedienen.

Ich würde Dir auch empfehlen noch ein wenig mit dem Bus zu arbeiten, bevor Du ihn entnervt an die Wand knallst ;) .

Aber wenn Dir letztendlich die 737 besser liegt is das ja auch OK.
Dann kannste allerdings sagen, dass Du den Bus ausgiebig getestet hast.

Holger Franzen 06.06.2003 09:35

Hallo,

ich war auch ein DF737 Fan. Und dann habe ich bei eBay den PSS A320 als Schnäppchen inkl Video ersteigert. Und seitdem.... nur noch Bus, Bus, Bus. :D

Er hat auch seine Macken, aber im Großen und Ganzen funzt alles wunderbar. Was mich bei der DF737 stört ist das FMC und das die ganze DF zwar zum FS2k2 kompatible gemacht wurde, aber bei der Außenansicht des Fliegers selbst, geschlampt wurde.

Erstens leuchtet sie wie n´Christbaum (bin schon gar nicht mehr in die Aussenansicht gegangen) und dann vom Cockpit aus, denkt man, das die Jungs von DF vergessen haben, die Glühbirnen in die Lampen einzusetzen. Stockdunkel. Ok, der Bus macht in der Cockpitsicht die Rwy-Lampen ab und zu an und wieder aus, aber da sieht man wengistens etwas.

wahltho 06.06.2003 09:40

DF734 und PSSA3x...
 
... wurde hier schon oftmals und heftigst vergleichend diskutiert.

Das hat in der Vergangenheit zu nichts geführt und wird auch hier zu nichts führen.

Boeing und Airbus verfolgen hier einfach zwei völlig verschiedene Systemkonzepte.

Für den Simmer ist es letztlich eine Geschmacksfrage.

Ja: Der Airbus erfordert mehr Einarbeitung, weil er einfach ein fliegender Computer und der Pilot ein Computer-Operator ist.

Martin Georg/EDDF 06.06.2003 10:01

Moin,


ich fliege den PSS Bus nur sehr gelegentlich, da mich vor allem sein Verhalten bei Turns und im VNAC Climb stört. Das macht die DF737 besser.

BTW, nachdem man die aircraft.cfg gründlich modifiziert hat sollte man wohl die neuen FFX 737er mit dem DF737 Panel benutzen können, und damit hat dann dieser Flieger auch ein zeitgemäßes (und zudem sehr framerate-freundliches) Außenmodell.

Holger Franzen 06.06.2003 10:04

Hallo Martin,
sind die Modelle von FFX Payware? Verstehen kann man es dennoch nicht, das es DF nicht schafft ein FS2k2 Modell zu erstellen.

Jackal 06.06.2003 10:23

Martin,

>> ich fliege den PSS Bus nur sehr gelegentlich, da mich vor allem sein Verhalten bei Turns und im VNAC Climb stört. Das macht die DF737 besser.

Was das angeht bin ich mal auf die PMDG 737 gespannt. Nicht nur komplett am MS-Autopiloten vorbeiprogrammiert, der folgende Beitrag klingt zumindest auch noch nach sehr, sehr viel Aufwand :

http://forums.avsim.com/dcboard.php?..._id=4202&page=

Noch ein netter Screenshot (DME Arc):

http://forums.avsim.com/dcboard.php?...&file_id=13837

Michael

CarstenB 06.06.2003 11:02

Zitat:

Original geschrieben von Holger Franzen
Hallo Martin,
sind die Modelle von FFX Payware? Verstehen kann man es dennoch nicht, das es DF nicht schafft ein FS2k2 Modell zu erstellen.

Hallo Holger!

Zum Thema ffx findest Du hier sehr neue Diskussionsthemen, auch zur Bezugsquewlle undas logisch folgernd auch die Beschaffungskosten.

Auch zur zweiten Aussage wurde schon sehr häufig diskutiert, es ist daran gedacht, eine überarbeitete Fassung anzubieten. Stöber auch hierzu mal mit der Suchfunktion, wobei Du auch den Hans Hartmann mit in die Suche einbeziehen solltest.

Das wesentliche zum eigentlichen Thema ist schon gesagt: Boing und Airbus A32x /330/340 sind unterschiedliche Philosophien. Wer sich eine Flieger vom Schlage einer DF734, PSS320 oder erst recht 767PIC zulegt, muß sich bewust sein, daß hier Einarbeitungsaufwand zu treiben ist. IcCh habe mich deshalb für eines dieser Modelle entschieden. Auch im richtigen Leben darf ein Pilot nicht unendlich viele verschiede Muster fliegen und damit sind wir wieder bei "As real as it gets"

Biberbruder 06.06.2003 12:34

Hiho,

also ich hab den Airbus jetzt seit 2 Tagen und muss sagen das ich sehr begeistert bin.Ich bin vorher(und tue es jetzt auch noch)die DF 737 geflogen.
Der Autopilot des Airbusses beim einfangen des ILS ist einfach genial.Aus 90 grad fängt er ihn problemlos ein.Das MCDU finde ich vieeeeeeel besser, da das DF FMC unglaublich Ressourcen gefressen hat bei mir.Das laden desselben hat meinen Flusi schon oft zum Absturz gebracht(ich will garnicht von den Onlineflügen und den Versuch schnell was umzuprogrammieren reden).
Generell is der Airbus halt was anderes als die 737, so wie es die anderen bereits gesagt haben.Ich bin froh beide zu haben...also wenn das Geld reicht dann hol dir beide---->Du machst sicherlich keinen Fehlkauf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag