WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Suche Router den ich WAN seitig fix auf 10Mbps Full Duplex stellen kann!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=99080)

maxb 05.06.2003 17:38

Suche Router den ich WAN seitig fix auf 10Mbps Full Duplex stellen kann!!!
 
Hi,

ich will euch mit meinen Router Geschichteln ned nerven, aber wenn mein blizznet Internet Modem an einem Ethernet port hängt, an dem nicht fix 10 Mbit/s Full Duplex eingestellt ist, dann funkt das Internet ned :heul:


Also brauche ich einen router, bei dem man das WAN seitig einstellen kann.

Kennt wer so ein Gerät? Aber bitte keine 500€ Geräte vorschlagen.

Grüße
baxb

tricipitinus 05.06.2003 18:53

lol
 
..verdammt...ich wusste doch doch,dass die zeit bald kommen wird, in der 10mbit wan seitig einfach nicht mehr langen :)

maxb 05.06.2003 19:18

Re: lol
 
Zitat:

Original geschrieben von tricipitinus
..verdammt...ich wusste doch doch,dass die zeit bald kommen wird, in der 10mbit wan seitig einfach nicht mehr langen :)
wieso :confused:


ich suche einen der NUR 10 kann und nicht dauernd versucht 100 auszuhandeln. das ist mein problem.

tricipitinus 05.06.2003 21:27

hmm..und was hat das dann mit full/half duplex zu tun?
ich kann mir ned vorstellen,dass die router überhaupt half-duplex können :)

kenne jedenfalls kein gerät bei dem man die wan seite auch nur irgendwie beeinflussen könnte...
ausser natürlich den fli4l Linux-disketten router..sehr zu empfehlen, hatte seit etlichen jahren einen ISDN (complete ;) ) fli rennen - lief perfekt! www.fli4l.de

maxb 05.06.2003 22:19

Zitat:

Original geschrieben von tricipitinus
hmm..und was hat das dann mit full/half duplex zu tun?
ich kann mir ned vorstellen,dass die router überhaupt half-duplex können :)[/url]

das habe ich vollständigkeitshalber dazugeschrieben. wichtig ist, dass keine Auto-Negotiation läuft, denn die macht alles zunichte.

rolid 06.06.2003 16:16

10 Mbit Full Dupex ist KEIN STANDARD
 
Zeigt mir den RFC der 10 Mbit Full Duplex spezifiziert ist, um ich schweige.

100 Mbit FullDuplex Ja, aber 10 Mbit gibt es lt. RFC nur mit Half Dulpex.

Warum: 10 Mbit Netzwerke wurden zu Zeiten von Koax Kabeln definiert, und da kann Full Duplex schon von der Logik her nicht funktionieren.

Klar, es gibt Netzwerkkarten, da kann man 10M FD einstellen, aber wenns die Gegenseite nicht kann......

maxb 06.06.2003 16:19

Re: 10 Mbit Full Dupex ist KEIN STANDARD
 
Zitat:

Original geschrieben von rolid
Zeigt mir den RFC der 10 Mbit Full Duplex spezifiziert ist, um ich schweige.

100 Mbit FullDuplex Ja, aber 10 Mbit gibt es lt. RFC nur mit Half Dulpex.

Warum: 10 Mbit Netzwerke wurden zu Zeiten von Koax Kabeln definiert, und da kann Full Duplex schon von der Logik her nicht funktionieren.

Klar, es gibt Netzwerkkarten, da kann man 10M FD einstellen, aber wenns die Gegenseite nicht kann......


soll ich das meinem ISP mailen? wenn's stimmt, ist das natürlich ein starkes stück, aber was bringt's mir wenn ich ihn darauf hinweise.

übrigens unterstützen fast alle NICs 10 Mbit im Full Duplex Mode !!!

rolid 06.06.2003 16:43

ist das nicht das Kastl, dass die Wienstrom verwendet?

http://www.itm-group.com/Produkte.ph...&Typ=Konverter

Wennst willst, ich habe da gute Kontakte zum Hersteller. Vielleicht kann der auch weiterhelfen?

lg,

roland

maxb 06.06.2003 16:48

Zitat:

Original geschrieben von rolid
ist das nicht das Kastl, dass die Wienstrom verwendet?

http://www.itm-group.com/Produkte.ph...&Typ=Konverter

Wennst willst, ich habe da gute Kontakte zum Hersteller. Vielleicht kann der auch weiterhelfen?

lg,

roland


yep, dass ist es!

blizznet stellt es per jumper fix auf 10Base-T, damit regulieren sie die Bandbreite! wäre super toll wenn du da infos für mich erfragen könntest!!! :) ich bitteschön darum.

vielleicht wissen die, mit welchen routern das ding in dieser einstellung zusammenspielt :)

(am speedgateway selbst darf ich aber nichts herumstellen)

hab gerade das hier gefunden
Code:

Autonegotiation
What it is:  An IEEE standard for a common speed handshake.
What it does: Autoconfigures links to the fastest, commonly supported speed.
What to watch: Can cause throughput degradation when misconfigured.

Autosensing
What it is: Implemented in several proprietary methods.
What it does: Autoconfigures to 10M or 100M bit/sec, and not duplex settings.
What to watch: Connectivity with autonegotiating or non-negotiating gear can be tricky.

http://www.nwfusion.com/news/2003/0331infraauto.html

billige Router / Switches usw. haben anscheinen nur das "Autosensing" implementiert.

TNC.Phil 06.06.2003 17:11

Zitat:

Original geschrieben von maxb

billige Router / Switches usw. haben anscheinen nur das "Autosensing" implementiert.

billiger als SURECOM gehts doch kaum noch - und der tut autonegotiate-n :P


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag