WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   hilfe - gibt es GUTE cpu-lüfter??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=9891)

harakiri 18.02.2001 15:37

ich kam bisher mit standard-lüftern über die runden, brauche aber jetzt für meinen oc-versuch eines cel600@900 (siehe auch mein dementsprechendes posting ) einen odentlichen kühlkörper samt lüfter...am liebsten wäre mir natürlich ein lüfter für socket 370 & 462...
lt. toms hardware page gibt es aber derzeit keinen kühler der den zielkonflikt preis-kühlleistung-lautstärke überwinden kann, denn der noisecontrol silverado schaut zwar sehr nett aus aber 1.200,- möcht ich halt für einen lüfter auch nicht ausgeben, denn wo bleibt denn dann die ökonomische begründung für oc?

der globalwin fop32 bzw. der thermaltake super orb dürften zwar gute kühlleistung bei bezahlbaren preisen(ca. 450,-) bieten, aber 52db bzw. 55db - da macht ja mein heimkino weniger krach :D
kann man z.B. den fop32 mit einem pabst-lüfter zivilisieren oder zu welchen lüftern würdet ihr sonst raten???

danke & lg

hara kiri

spunz 18.02.2001 15:39

du kanbnst das teil auch mit zb 7v laufen lassen. dann ist er leiser aber dafür wirds halt wieder wärmer.


spiral_23 19.02.2001 12:24

Nimm eien Alpha 6036 - supagerät!!
liebe grüsse spiral

DarkDevourer 19.02.2001 14:16

er meint an alpha pal 6035
ich find den pep66 allerdings besser

LZ 19.02.2001 23:18

Im nächsten WCM gibt´s einen Lüftertest!!!!

MUCH 20.02.2001 10:27

Alpha KÜHLER mit LEISEM Pabst-Lüfter inkl. GUTER Wärmeleitpaste; notfalls noch ein 100OHM-Potentiometer in die Anschlussleitung gelötet - damit kannst einen guten Kompromiss zwischen leise & kühl erzielen.
Die o.g. Teile kann man auch einzeln kaufen!!! (www.levermann.at www.ev-web.at www.ccs.at)

Die - auch von mir eingesetzte - Variante kostet ca. 600,-

Ich konnte noch feststellen, dass meine CPU bei ca. 10V gleich kühl blieb wie bei Standard 12V; wahrscheinlich wird bei hoher Drehzahl beim wegblasenden Alpha die heisse Luft von der Seitenwand wieder aufs mainboard zurückgeworfen.


Noch Fragen???

harakiri 20.02.2001 14:45

habe mich mittlerweile schon fast entschieden, aber das posting von much - thx btw - hat mich ziemlich überzeugt.

ich werde mir also einen alpha6035 mit einem past lüfter (dem "normalen" 60*60*25) bestellen - den gibts in der kombination bei levermann um 555,- (+100,- versand), ist aber leider erst nächste woche wieder verfügbar :(

wenn niemand negatives darüber berichten kann und das ding wirklich nächste woche lieferbar ist (und ich den kühler mit einem pabst-lüfter nich woanders fine) dann werde ich wohl nach lieferung (hoffentlich) positives berichten können...

MUCH 20.02.2001 16:34

www.ev-web.at hat ihn lt. dessen online-Warenstand um 545,- mit tollem YS-Lüfter lagernd...

Der verlangt auch keine 100,- Versand :)

NUR -ACHTUNG!!!!

Du brauchst den PAL für den Celeron, nicht für Socket-A!!!!


harakiri 20.02.2001 16:56

danke, aber noch zwei ?
 
du meinst wohl diesen hier:

Alpha PAL 6035MFC mit YS FD1260 Lüfter

aber:

1) sollte dieser alpha-lüfter doch für für Socket 5, 7, 370, 462, FC-PGA, PPGA, SPGA, A,
für AMD ATHLON (Thunderbird), DURON und INTEL Coppermine passen (z.B. lt. dem oben gelinktem artikel von tomshardwarepage od. lt. www.levermann.at) und

2) ist der bei levermann montierte pabst612ngm (0,58qm/min,28db bei 4100u/min) nicht wesentlich leiser & leistungsstärker als dieser ys-lüfter??
(ich muss gestehen ich kenne diese ys-lüfter nicht, aber von den pabst hört man halt - zumindest als laie - nur die besten dinge...oder eben so gut wie nichts, wenn sie mal im betrieb sind :) )

kato 20.02.2001 17:20

Naja dass man Papst nicht hört stimmt nicht immer!
Habe da ganz billig einen Papst 4318 bekommen dass ist wirklich ein Turbo-Fan.
Daten gefällig?
170m³/h !!!
2800 U/Min
Aber leider
45dB !!!!!!!!!
bei 48Volt
Läuft aber auch schon ganz kräftig bei 12V


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag