![]() |
Engine Out Acceleration
Hallo zusammen,
im PSS A320 wird auf der Take off Page der MCDU die "Engine Out Acceleration" eingegeben, also die Höhe, auf die man bei Ausfall eines Triebwerkes nach dem Start steigen muß. Das Manual läßt sich leider nicht darüber aus, wo genau man diese Höhe herbekommt, sondern verweist auf die entsprechenden Anflugkarten. Kann mir von Euch einer sagen, wo man die Eng Out Acc in den (Jeppesen) Charts erkennen kann. Die müssen ja irgendwie bezeichnet sein, oder?! Derzeit verwende ich immer die Höhe, die man erreichen soll, nach dem ein Missed Approach erfolgte. Aber ich glaube, das ist nicht korrekt. Vielen Dank für Eure Tips und viele Grüße, Hoffi. |
EO Accleration
..hallo!
Wirst du selten in den Jepp CHarts finden, da sie eher Operator -abhängig ist. Bei uns ist die EO Acceleration standardmässig bei 1500ft AAL. Dennoch kann es aufgrund der Topographie und Struktur der Umgebung notwendig sein, diese eventuell anzuheben, oder gar ganz andere Procedures einzuführen. ZB INN. Am wichtigsten ist jedoch wohl, dass man in die Runway Perfromance Tables guckt und dort sieht wie schwer man sein darf um mit dem STD EO Climb kein Obstacle zu erwischen. Beschleunigen tut man dann von V2 auf die EO Climb out Speed, wie zB die Green Dot oder Vfto bzw. Best Angle of Climb oder auch Vx Speed genannt. In dieser beschleunigungsühase ist die Steigrate mit 0 berechnet. Wenn das aber auf einer gewissen SID nicht möglich ist, muss der Operator hergehen und sogenannte EO SIDS oder EFCOP bzw. Contingency Procedures entwickeln, mit denen das Flugzeug dennoch safe auf VFTO beschleunigen und dann weiter steigen kann. Grüße, Leo |
Besten Dank!
Intentionally left blank
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag