![]() |
SE T610
Ein Freund von mir hat sich gestern bei One ein T610 gekauft.
1. Eindruck - es rauscht. :lol: Sonst aber keine Auffälligkeiten. Auch der Empfang ist nicht schlechter/besser als bei seinem alten Handy (8210) - zumindest sagt er das. ;) 2. Eindruck - supa Handy. Mir kommts sehr gut verarbeitet vor. Menü sehr schnell - kein Vergleich zum T68 (wobei die neuesten Softwareversionen sicher auch scho wesentlich besser sind). SMS hab ich nicht probiert. Kamera is eher a unnötige Spielerei. Viel bringen tuts IMHO net wirklich (Auflösung zu schlecht) Das derzeitige Gerät ist sicher aus der allerersten Produktion: Hardware-Rev: R1A und Software-Rev: auch R1A. Jetzt die Frage, falls der mike od. sonst wer von WCM vorbei schaut: wann gibts im WCM einen Test. Ich hoff zumindest, dass Ericsson bei den neuen Releases anzaht und schaut dass sie qualitativ noch besser werden. Weil ich will, falls ich mir eins kaufe, spätestens am 31. Juli eines haben (weil da rennt die A1 Xcite Aktion aus... ;)) |
was hat es gekostet ???
bin auch beim überlegen, oder sollte man noch warten ?? |
Den Test hätte es schon in der aktuellen Nummer geben sollen. Aber dann wurden die Testmuster für die Presse eingezogen - Hardwarefehler ;)
So gab's nur einen "Test" im emedia, wo der Fehler aber nicht gefunden wurde :lol: Jetzt kann man ungefähr Rückschlüsse ziehen, wie die Testen ;) Oder lag's an den paar Sony Ericsson Inseraten :confused: :rolleyes: Jetzt bin ich gerade am abklären, wann SE endlich bereit ist Testmuster rauszurücken. Wenn nicht diese Woche, dann werden wir wohl darauf verzichten. Interessiert doch keinen mehr, wenn das Ding seit Wochen im Handel ist. Aber ich hoffe noch immer, dass wir es in der nächsten Ausgabe schaffen. Da gibt's dann eine Vergleichsübersicht aktueller Business-Handys von Siemens, Nokia, (Sony Ericsson) und das ganze im Vergleich zum Microsoft Smartphone, von dem wir EXKLUSIV (!!!!!!) eins im Test haben. |
Zitat:
Zumindest kostets bei A1 so viel mit Erstanmeldung. @mike jaja, das mitn Emedia hab ich eh schon gelesen (hast schon mal in einem anderen Thread geschrieben :p) Ist diese Ausgabe schon heraußen - weil dann muss ich amal nachschaun (ich habs nicht aboniert, aber ich kenn wen :D) Naja, falls du was neues weißt, schreib halt wieder was in den Thread. ;) BTW: angeblich sind Handys die ab KW19 produziert wurden rauschfrei - hab ich in einem deutschen Handyforum gelesen. |
Hab ich auch gelesen. Dürft aber nicht ganz der Wahrheit entsprechen. Einige sagen, die neuen Geräte haben das Prob nicht mehr, andere sagen es besteht nach wie vor. In Deutschland hat's ein Provider scheinbar so gelöst, dass er die Gesamtlautstärke per Software reduzierte. Somit hörst zwar kein Rauschen mehr, aber auch sonst nix ;)
Bez. emedia: Klar hab ich das schon mal geschrieben. Aber ich denk, man kanns net oft genug sagen ;) Ich finds einfach nur traurig, dass man Leser offensichtlich so hinters Licht führt. |
Zitat:
Naja, das mit Foren zu solchen, brandaktuellen Themen is halt nicht leicht. Da kommen immer sehr viele Gerüchte mit. Das mitn Provider is ja auch ein Witz. Angeblich hat Vodafone eben die Firmware so angepasst, dass man, wie von dir erwähnt das rauschen nicht mehr hört - dadurch werden aber z.B. die Klingeltöne teilweise einfach zu leise. Supa Workaround. und @emedia - naja, is halt immer recht witzig was die berichten. Kann mich an einen Artikel erinnern, wo sie geschrieben haben, dass eine Matrox G400 ein schlechteres Bild als eine damals aktuelle Geforce liefert. Ich bin gelegen vor lachen. :rolleyes: ;) |
Mein Favorit ist immer noch "die modernen Lautsprecherboxen, die man nicht an den PCI-Bus, sondern an USB anschließt. Das gibt viel weniger Nebengeräusche, da hier die Übertragung digital erfolgt"
Wohlgemerkt, da gings wirklich um BOXEN, und nicht um Soundkarten ;) Der Typ ist heut "in der Chefredaktion" ;) |
kann einmal einer sagen, wie laut das rauschen ist und wie störend sich das auswirkt.
habe gerade mit einen se service center gesprochen. die haben noch _keine_ geräte die nicht rauschen. sie wissen auch nicht, wann se welche liefert. wenn sie das genaue problem kennen, dann wir der fehler, mittels sw update oder hardware rep bei einem service center, behoben. d.h. einen tag kein telefon haben. wann geräte von se kommen, konnte sie mir nicht sagen. hmmm. werde es doch nicht kaufen. für ein gerät welches 499 ohne anmeldung oder 199 mit anmeldung kostet, erwarte ich mir ein gerät, welches keine probleme hat. da bleibe ich einmal lieber beim t68i gruss chris |
Das Problem ist nicht so einfach durch ein Software-Update zu beheben. Es ist nämlich (angeblich) folgendes:
Ein Lieferant von SE konnte Transistoren nicht liefern, daher hat SE andere verwendet, um den Launch des T610 nicht zu verzögern. Daher rauscht das Teil angeblich sehr stark. Wenn dem so ist, dann is nix mit SW-Update, da kannst das Ding genau nehmen und werfen. |
Zitat:
Aber auch da gehen die Meinungen auseinander. Wobei ich eher auch glaub, dass es Transistoren und net einfache Widerstände sind. Hab grad meinen Freund gefragt welches "Baudatum" sein Handy hat - KW20. Damit ist bestätigt, dass die Geräte ab KW19 rauschfrei wären, auch nur ein Gerücht war. Zum rauschen selber: ich hab zwar nicht damit telefoniert, aber mir eine Sprachaufzeichnung angehört, was imho das selbe sein müsste (vom Lautsprecher her). Es ist einfach ein Hintergrundrauschen da - wobei die Frage is, ob man es überhaupt bemerkt wenn es nicht so einen großen "Hype" darüber geben würd. Wobei Chrisne sicher recht hat, dass man bei so einem Gerät erwarten kann dass es fehlerfrei ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag