WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Wozu sind Winglets gut? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=98854)

Schraufnziaga 03.06.2003 15:13

Wozu sind Winglets gut?
 
Diese Frage stellte ich mir schon öfters - und vor allem jetzt, da die Freeware FFX Boeing 737-800 nun auch als Winglet-Version zum saugen da ist.

Also, wozu diese Blechdinger an der Flügelspitze? :lol:

Peterle 03.06.2003 15:31

Aaaalso.. 'en Dampfmaschin, dat issen...
 
... jrosser, schwarzer Raum... ;)

Nein, also kurze oberflächliche Erklärung:

Da auf der Oberseite des Flügels ein geringerer Druck herrscht als unten (so sagt man ja, wenn man erklären will, warum ein Flugzeug fliegt), so führt das natürlich an den Flächenenden dazu, dass eine Strömung von unten nach oben um die Flügelenden entsteht, in Folge also ein richtiger drehender Wirbel.

In diesen Wirbeln (Wakes) steckt eine Mordsenergie (sprich: Teurer Sprit) Winglets "verlängern" diesen Strömungsweg um die Flügelenden, damit ist die Druckdifferenz pro Länge geringer und ebenso die Energie im Wake, Folge: Weniger Spritverbrauch (neben einem Dutzend weiterer Vorteile, z.B. wird ein Stall an den Flügelenden (sehr gemein) etwas hinausgezögert)...

Soweit erstmal (bevor die Diskussion um die komplizierteren Zusammenhänge losgeht) :)

Viele Grüsse
Peter

P.S. Ich hab' aber manchmal den Verdacht, die Dinger werden AUCH eingebaut/nachgerüstet, weil der Flottenchef sowas cool findet :lol:

citizen 03.06.2003 16:11

Eine kurze Anmerkung noch: Ich denke, man nennt den Widerstand, der damit reduziert wird, den "induzierten Widerstand". Auf gut deutsch heisst das also, dass das Flugzeug weniger Luftwiderstand bietet und somit weniger Sprit verbraucht, wie ja schon Peter erläutert hat.

Die Spriteinsparungen können enorm sein und betragen bei einer B737-800 ca. 5 %.

lg
Heimo

Flighter 03.06.2003 16:17

all correct! ;)

Johannes

lprandtl 03.06.2003 17:45

Wen noch mehr interessiert sollte nach den sogenannten Hufeisenwirbeln oder dem 2. Helmholtzschen Wirbelsatz gucken. Empfehlenswert ist das Buch "Der Prandtl Führer durch die Strömungslehre" von Herbert Oertel (Herausgeber, Original-Autor: Ludwig Prandtl). Ansonsten gibt es noch "Fundamentals of Aerodynamics" von John D. Anderson und auch "A History of Aerodynamics" auch von John D. Anderson. Wer nicht vor englischer Literatur zurückschreckt sollte sich das letzte Buch ggf mal anschauen. Es ist ein, wie der Name schon sagt, historischer Blick auf die Aerodynamik und in diesem Sinne kein Lehrbuch, sondern eher "Trivialliteratur". Mit der englischen Sprache sollte man aber nicht auf Kriegsfuß stehen :-)
Grüße,
Ingo

Martin_W 03.06.2003 18:13

ein weiterer Grund für die Einführung der WL war die sportlich Optik des Fliegers, neu im Handel gibts jetzt auch das KONI Sportfahrwerk. Bei Airbus wird dieses im A330 + A340 Serienmäßig mit geliefert
.

CarstenB 03.06.2003 18:29

Naja, Boing war da schneller und hat die 737 so tief gelegt, dass die Triebwerke umgebördelt werden mussten. Auch haben die die größte Fläche für Sponsorenaufkleber an der Seite :cool: :D

Peterle 03.06.2003 18:40

Ich werd' mich hüten....
 
... hier zu Boeing/Airbus irgendeinen Kommetar abzugeben :lol:

Nur zu Fokker: Die F50 hat da ja so niedliche, kleine, schnuckelige, kaum unangenehm auftragende Winglets (sehen aus wie angeknabberte Endscheiben).

Und wer hat's erfunden? (Nein, nicht Ricola, nicht die Schweizer!). Damit man da bloss nicht auf dumme Gedanken kam, haben die Holländer die Apparate deshalb nicht "Winglets" genannt, sondern...

Foklets :lol: :D :lol:

Naja, wer's braucht (brauchte) ;)

Viele Grüsse
Peter

D-MIKA 03.06.2003 19:39

das dürften die sogenannten "Wingtips" sein, zu sehen auch am A310
noch paar Jahre hin und die Enden der Dinger sind überm Flieger verbunden (Wingring) :lol:

Schraufnziaga 03.06.2003 21:33

Wow, tolle Erklärung, Peterle - danke! :)

Dachte mir das da mehr dahintersteckt als der Wunsch von Airline-Marketingfuzzis, um noch 'nen Platz zu finden, wo man das Logo draufpinseln kann! :lol:

Vor paar Jahren glaubte ich, Winglets sollen irgendwie im Kurvenflug stabilisierend wirken, naja, was weiss ich. Ist da was dran?

Aber "cool" sehen sie ja doch aus, diese Winglets!

Mann, Iprandtl, "2. Helmholtzscher Wirbelsatz" - das klingt ja schon nach Quantenphysik! :eek:

Nochmal danke, Leute!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag