![]() |
Barbone Shuttle für Athlon zu heiss?
Hallo!
Ich interessiere mich für den Shuttle SN41G2 Mini-PC. Unterstützt angeblich auch Athlon XP Prozessoren. Aber das mit nur einem 200 Watt Netzteil??? Ich höre doch immer, dass AMD Prozessoren viiieel Saft benötigen. Würde mir einen AMD XP 2500+ einbauen. Und wie ist es mit der Kühlung? AMD Prozessoren sollen viiiieel heisser als Intel Prozessoren werden. Reicht dennn das Kühlsystem des Shuttle dafür aus? Sonst passt mir das Shuttle-Systhem ausgezeichnet ins Konzept als Zweit- und Dritt-PC. Weiss jemand Antwort auf meine beiden Fragen? Gruß, Norbert |
http://www.thors-hardware.net/new_pa...g2_seite1.html
beim netzteil kommt es immer auf alle stromverbraucher an, ein xp verbraucht zb. weniger strom als ein alter duron. detto kühlsystem ein neuer xp erzeugt weniger abwärme als ein alter athlon bzw. duron. im übrigen gibts das system auch für p4. |
@Frederik
Hallo Frederik, danke für den Link! Da ist der Shuttle gaaaanz toll vorgestellt!
Ja, da habe ich mich inzwischen kundig gemacht, AMD sind inzwischen weiniger heiß und der Stromverbrauch liegt bei ca. 70 Watt beim 2500+. Da faslt alle Komponenten (LAN, Sound, Grafik etc.) ber5eits am Board sind, wird das auch wenig Strom brauchen und man kommt mit dem 200 Watt Netzteil wahrscheinlich aus. Kaufgrund von so kleinen edlen Stücken ist, dass ich nun Anwendungen wieder trennen möchte. Ist ja ganz schön, dass ein PC eine eierlegendewollmilchsau ist und mein alter Athlon 700 (mit Matrox-Dualkarte und zwei Bildschirmen) gleichzeitig zwei EXCEL Tabellen abarbeiten muss, dabei gleichzeitig automatisch minütlich Grafiken ins Web lädt, OUTLOOK und der MS-Webbrowser läuft, mit Word Texte verfasst werden, dazwischen Datein verschoben, gesichert oder kopiert werden und hin und wieder gescannt und gedruckt und gefaxt und kopiert wird. Schafft er ALLES am Stück!!! Und das mit dem ersten WIN98, nur - manchmal friert er ein, manchmal stürzt er ab, manchmal startet er von selbst durch aber ... er läuft und läuft und ....... Jetzt brauch ich mal was Neues! Und jetzt möchte ich EXCEL auf einen Shuttle legen, einen zweiten Shuttle für Video und Film mit der Karte All in Wonder von 9700 pro (oder so ähnlich heißt die mit Videomöglichkeit) zusammenbauen und den alten PC nur mehr zum Surfen und Texte schreiben verwenden. Das alles mittels Netgear Router (bereits vorhanden) vernetzen, die drei PC's mittels Umschaltswitch auf EINE Tastatur und Maus legen und mit der ganzen Umbauerei mal wieder für eine Weile meinen "Bastel- und Spieltrieb" nachgeben (meine Frau freut sich schon sehr darüber:lol: ) LG Norbert |
Für die Bild und Video Sache würd i des P4 Shuttle mit dem I865 nehmen ... des is wesentlich flotter (mit P4 2,8) und hat kein onboard Graka.
Somit hast den restlichen Strom für die AIW ... ne normale hatte ich schonmal in einem drin, und es hat ausgereicht, obwohl ein nFoce2 ... Nur mit der Abwärme der Graka solltest was machen. Die P4 Gehäuse haben auf der Seite einen Drahtverhau, und den könnte man rausnehmen, und eine Tunnel Eigenbau Sache anschrauben. Einfach ne art Ansaugtrichter, der greade mal so nen Öffnungswinkel zum Gehäuse hat, dass man einen 80x80 Lüfter einbaun kann (Papst langsamläufer, oder ein Durchsichtiger mit LED *ggg*) auf der anderen Seite kann man das dann in der Gegenrichtung machen, damit auch etwas Luft auf die RAM kommt. P.S.: Die Transporttasche kannst dann nimma verwenden *ggg* P.P.S.: Es gibt die Abdekungen in verschiedenen Farben zum Umrüsten, dann kannst die Originale lassen, und die Nachkauf umbaun. |
Hi Norbert,
ich hab' genauso ein Shuttle in deiner Konfiguration (siehe Profil), d.h. mit XP2500+ (Barton). Den Prozessor + 1GB PC2700 RAM bekommst du übrigens schon um 200 Euro !!! Das Ding performt ausgezeichent wenn du nicht gerade Spiele darauf ausführen möchtest. Die Wärmeentwicklung hält sich übrigens in Grenzen. Beigelegte Wärmeleitpaste auf den Prozzi schmieren und Heatpipe wie beschrieben montieren und fertig. Ich habe den Lüfter sogar noch durch einen langsameren ersetzt, AMD Prozessoren sind es ja gewohnt heiß zu werden :D Aja, die Geräuschkulisse ist aufgrund des Ganzmetallgehäuses, dass als Resonanzgehäuse dient, eher überdurchschnittlich. Schuld daran ist auch der Netzteillüfter der mit 5000 u/min läuft, und den kann man nicht ohne Garantierverlust ersetzen. Grüße maxb http://members.blizznet.at/maxb/shuttle.jpg Das CD-R habe ich mittlerweile wieder ausgebaut :D |
*Räusper* Nur der Vollständigkeit wegen muss ich schon anmerken, dass die Shuttle-Cases auch SEHR GUT und AUSFÜHRLICH im WCM vorgestellt wurden.
:cool: |
Danke an ALLE
Ich bin schon ganz heiß auf die Shuttles! Ja, genau das habe ich vor ... für Video nehme ich eines mit Intel Prozessoren (später) und das 41NG für Athlon mal zuerst gleich.
Jetzt muss ich mir nur noch zusammenstellen, bei wem ich alles günstig (muss nicht der billigste Shop sein), schnell und korrekt geliefert erhalte (am liebsten gestern schon). Möglichst alle Komponenten auf einmal (2500+ Prozessor, gutes passendes RAM, leise(!) Festplatte, CD-Brenner mit DVD (nur lesen). Ja und - die Schubladenklappen der Laufwerke sollten schon im gleichen Farbton (Alu oder Schwarz) sein. Irgendwie werde ich versuchen, das Gerät dann so leise als möglich betreiben zu können. Schnurren darf er, aber nicht sirren und heulen ;-) Wow - ich lese jetzt fast überall nur "Superberichte" über die Shuttles!!! LG Norbert |
Für AMD würd i nicht mehr des 41er nehmen, sondern aufs 45er warten *ggg*
|
@Lennier
Ich weiß, dass das 45er kommt. Aber das 41er ist "ausgereift". Wenn schon 45er, dann gehört auch ein höher getakteter Prozessor rein und a bissl a Geldlimit hab ich mir auch gesetzt. Das nächste Kastl soll ein 61er für Intel werden (aber erst in ein paar Wochen/Monaten). So passt's mir scho jetzt wie es ist ... Kriege morgen diese Kombination geliefert und freue mich schon darauf (hoffentlich schmilzt er nicht schon bei der morgen zu erwartenden Hitze zusammen :) 1 Stk. PC038 Shuttle SN41G2, Mini-Barebone System Alu (Sockel A) 354,96 354,96 1 Stk. CPU003 AMD Athlon XP 2500+ 1.833 GHz SocketA BOX-Version (FSB333) 147,00 147,00 2 Stk. RAM090 Corsair DIMM 256MB PC3200 DDR CL2-2-2-6-1T (PC400) 97,86 195,72 1 Stk. HDD034 Seagate Barracuda ATA V 120GB (ST3120024A) 8 MB Cache 148,20 148,20 1 Stk. CDRW065 TOSHIBA DVD/CDRW Combo SDR1312B, 32/10/16/48x, bulk 87,00 87,00 1 Stk. FDD001 MITSUMI 3,5" Floppy, weiss 9,30 9,30 1 Stk. EINB027 LIAN LI F-7 Floppy-Blende SILVER Alu-Design (TEAC/MITSUMI) 3,90 3,90 1 Stk. BOTE Zustellung per Botendienst (Stadt Wien) 12,00 12,00 LG Norbert |
Nachtrag: Shuttle SN41G3 und RAM und Preis
Die Preise sind ohne Mehrwertsteuer. Gesamt inklusive Lieferung sind es 958,-- Euro
Auf die RAM lege ich besonderen Wert und habe mir die schnellsten genommen. Die können nämlich ein System ganz schön ausbremsen, wenn sie nicht gut funktionieren. Ausserdem "nur" 512 MB, weil darüber schon wieder mehr Speicheraufwand betrieben werden muss. Zwei Stück deswegen, weil das Board im SN41G2 beide "Dual" bedienen kann und das wieder etwas schneller ist, als ein 512er in einem Steckplatz. So ich richtig beraten wurde. 1 Stk. PC038 Shuttle SN41G2, Mini-Barebone System Alu (Sockel A) 354,96 354,96 1 Stk. CPU003 AMD Athlon XP 2500+ 1.833 GHz SocketA BOX-Version (FSB333) 147,00 147,00 2 Stk. RAM090 Corsair DIMM 256MB PC3200 DDR CL2-2-2-6-1T (PC400) 97,86 195,72 1 Stk. HDD034 Seagate Barracuda ATA V 120GB (ST3120024A) 8 MB Cache 148,20 148,20 1 Stk. CDRW065 TOSHIBA DVD/CDRW Combo SDR1312B, 32/10/16/48x, bulk 87,00 87,00 1 Stk. FDD001 MITSUMI 3,5" Floppy, weiss 9,30 9,30 1 Stk. EINB027 LIAN LI F-7 Floppy-Blende SILVER Alu-Design (TEAC/MITSUMI) 3,90 3,90 1 Stk. BOTE Zustellung per Botendienst (Stadt Wien) 12,00 12,00 LG Norbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag