![]() |
NOTEBOOK Probleme!!!!!!!! Hilfe
Hallo Leute,
bin mit meinem "Latein" echt am Ende. Ausgangssituation: Toshiba Notebook mit 38 Gigabyte Platte! total leer (ohne Betriebssystem) 1. Versuch mit Win98 - FDISK Pationierung mit 10% = 3,8 Giga als erste Partition und aktiviert. Formatiert incl. Systemübertragung Diskette raus, Neustart => nichts tut sich!!!! Nach Neustart dann mit FDISK Harddisk untersucht Harddisk in 4 Teile eingeteilt mit Nicht-dos Partition auch nicht lesbar. 2. Versuch mit Win98 - Fdisk nur jetzt 5% = 1,9 Giga usw. Ergebnis nichts tut sich! Starte ich nach der Einteilung (FDISK) wieder von Diskette dann bleibt die Patition erhalten! Beim Start gibt es die Möglichkeit auszuwählen bei dem Notebook von wo ich starten will (Art von Bootmanager)! WER KANN HELFEN, BITTE BITTE Gruss Peter :confused: :confused: :confused: |
Re: NOTEBOOK Probleme!!!!!!!! Hilfe
Moin Moin !
Zitat:
Zitat:
Wenn Du Win98 installieren willst, solltest Du eigentlich so vorgehen, wie Du es bisher gemacht hast: Mit FDisk partionieren, alle Partitionen formatieren. Dann aber solltest Du über eine Bootdiskette mit CD-ROM-Treibern starten und von der Win98-CD booten und dort das Setup starten. Kommt danach dann noch darauf an, wie Du die Partitionen formatiert hast. Win98 konvertiert Dir Deine bestehenden Partitionen FAT32-Partitionen. Solltest Du auf jeden Fall machen, da dort die Cluster-Größe kleiner ist. CU Stephan |
System ist Win98
und jetzt?
Habe alles Versucht! Kann es sein das die Platte defekt ist obwohl bei der Überprüfung durch FDISK alles oki ist! |
aktive Dospartition
Hallo Peter,
das Deine Festplatte kaputt ist glaube ich nicht, wenn sie vor deiner Aktion noch richtig lief. Schau mal in Dein Bios wie die Bootoption gestellt ist, wenn die auf FP und dann auf CD und dann Disk gestellt ist, hast du erst mal dort den Fehler ausgeschlossen. Mit FDisk von Windows98 habe ich selbst schon Probleme gehabt. Vielleich hast Du irgendwo noch ne alte DOS Installationsdiskette rumliegen. Dann nimm das FDisk von DOS. Wichtig ist das Du erst die alten Partitionen unter FDisk löscht. Gibt da ne Option Partition löschen. Aufpassen auch die aktive DOS Partition muß gelöscht werden. Dann kannst Du mit der Neueinrichtung beginnen. Als erstes Anzahl bzw Größe der Partition festlegen. Als zweites mußt Du eine aktive DOS Partition erzeugen. Denn nur dann kann die Festplatte die Bootdateien (IO.sys und MSDOS.sys, ja gibt es auch bei WIN 98)in den Bootsektor schreiben. Wenn Du damit fertig bist alle Partitionen formatieren. Dann dürfte es gehen. Danach einfach CD-ROM einlegen (moderene Motherboard / Bios benötigen dazu keinen externen Treiber mehr) und wenn das nich gehen sollte CD-ROM Laufwerkstreiber von Diskette installieren. Danach ganz einfach WIN 98 installieren. Olaf |
Ne klappt nicht!
Hab ich so probiert klappt aber nicht!
Genau in dieser Reihenfolge! Wenn ich dann von der Platte starten will nach FDISK, Neustart, Formatieren, system übertragen => neustart von der HD => aufgehängt! Gruss Peter |
Also: mein "Nothaken" sieht in solchen Situationen wie folgt aus: ich klemme mir den Kasten unter den Arm und spaziere zum nächsten kleinen (!) Computerladen an der Ecke wo der Kunde noch zählt und erkläre denen das (vorher die Augen mit einer halben Zwiebel röten und verweint aussehen lassen, eventuell unrasiert hingehen).
In 99% aller Fälle werden die das in 5 Minuten in den Griff bekommen oder wenigstens den rettenden Tipp parat haben. |
Moin Moin !
Könntest Du einfach mal definieren, was Du mit System übertragen meinst ? Sind das die Bootsektoren (wenn ja, woher nimmst Du die) oder ein installiertes System ? Nach dem Formatieren ist die Partition ja leer. Um von einem System zu booten, benötigt man im Bootsektor die Informationen, von welcher Partition gebootet wird und auf dieser Partition müssen sich dann auch die entsprechenden Daten befinden. Wenn Du jetzt Systemdateien von einer Diskette nimmst und diese auf eine Festplatte kopierst, wirst Du auch kein System damit booten können. CU Stephan |
System übertragen
mit format c: /s
oder sys C: Oki? |
Moin Moin !
Und was hast Du dann damit vor ? Bastel Dir lieber eine Startdiskette mit CD-ROM-Treibern, damit Du das Setup von der Windows-CD starten kannst (außer sie ist selbst bootfähig) und installier Windows. CU Stephan |
Servus Peter !
Wenn du dir nicht selbst eine Bootdisk basteln möchtest kannst du auch fix und fertige hier downloaden: http://www.bootdisk.de |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag