![]() |
Hi Leute,
wie viel Vcore kann man einem Duron 700 maximal zutrauen? Bin im Moment bei 1.93V (10x100) möchte noch das letzte rauskitzeln, muss dafür aber noch etwas mit der Spannung rauf. Wo ist die Grenze (ich weiss... jede CPU ist anders...) wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass er 2V schafft ohne dass das Ding abraucht :( ? Grüsse |
Nicht nur deswegen weil jede CPU anders ist gibt es auch unter gleichen Duron Typen unterschiedliche Spannungswerte.
Wurde eh schon einmal die Liste mit den Code-Buchstaben gepostet. Hatte erst einen Duron 700 mit 1,5V der hatte aber leider nen Defekt oder das MoBo darum beides umgetauscht und jetzt hab ich als Ersatz einen Duron 700 mit 1,6V |
Schafft locker 5 Volt.
:D :D Loewe ---------------------------------- AMD - Killer |
@kato: oha ich wusste nicht, dass es sogar welche mit versch. Spannungen gibt...
@Loewe Danke für den konstruktiven Beitrag! |
|
Mein Athlon Classic lief schon, laut Sisoft Sandra, 2,1 V und funktioniert immer noch. Leider ließ er sich durch diese Maßnahme auch nicht übertackten.
Aber denke schon daß er durch ausreichende Kühlung die Spannung verträgt. |
laut datenblatt soll der duron max. 2,1 vertragen..
|
Hmmmm danke ich werds mal versuchen!!
Wünscht mir Glück! :) |
aus interresse:
welchen Kühler und Temperaturen hast Du? welches Mobo hast Du, das Du 1,9V einstellen kannst, bei den meisten ist ja bei 1,85 schluß? ------------------ www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links. |
Vielleicht hat er ein modifiziertes A7V oder KT7 (+ ca 0,5 V mit eingelöteten Widerstand).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag