![]() |
Low Budget HO-Server-Hardware
Liebe ForumlerInnen!
Ich möchte mich im Sommer intensiver mit dem Thema "Netzwerk" beschäftigen und überlege daher die Anschaffung eines Home Office-Server auf PC-Basis (kein SCSI,Streamer etc.) Ich suche daher eine zuverlässige Kombination aus MB, CPU, Ram mit besonderem Augenmerk auf Low-Budget bzw. sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Betriebssystem: Linux (ev. Debian oder Redhat,Suse..) Einsatzzweck: Internetgateway (Router+Firewall), Daten-Sicherung auf CD-R(W) .. Standardsachen halt :-) Anforderungen: Günstig, zuverlässig, wenig Wärmeentwicklung, EHER Intel. Möglichst viel Onboardkomponenten. ATX-Tower, 400W-NT, 60GB-Platte im Wechselrahmen, Plextor-Brenner hab' ich. Fehlt nur noch der Rest (MB+CPU+Ram,Tastatur/Maus-Umschaltbox). Toll wären konkrete Produktvorschläge. Vielen herzlichen Dank für eure Mühe Max. |
ist stromverbrauch auch ein argument ?
weil wenn echt nur low performance sachen nötig sind dann via m-itx platform da hast fast alles onboard |
@wizo: Stromverbrauch IST ein Argument! Danke für den Tipp - Ich schau' grad bei Geizhals...
Max. |
|
Was für mich ein wenig dagegen spricht:
(x) Neues Gehäuse+NT notwendig (x) mangelnde Unterstützung von/durch Linux? (x) Schwachbrüstige CPU (x) Slimline CD-Rom Dafür spräche: (x) klein (x) sparsam (x)leise Max. |
Zitat:
Nur bei Datenaustausch im Netzwerk reicht diese CPU. Außerdem sind ITX Boards auch ATX kompatibel! |
Zitat:
|
Was versteht man unter "Standardsachen"?
DVD gucken wird ein wenig knapp und zum Spielen ist die Plattform gar nicht geeignet. Laut VIA Homepage ist itx kompatibel zu µATX und µATX ist wiederum kompatibel zu Standard ATX. http://www.viac3.de/vpsd/produkte/epia_m/specs.htm Naja das ATX GEhäuse wird ein bißchen leer aussehen. |
wenn dich so ein via itx teil interessiert, im biete forum verklauft grad jemand so ein teil
-> http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=98767 |
Was mir derzeit vorschwebt:
In erster Linie brauche ich einen Wireless-Lan-Router. Da ich derzeit (noch) über ISDN (Aon Complete ;-) ) ins Netz gehe (derzeit Einzelplatzzugang) aktuelle (ich schiele zum 54Mbit-"g-"Standard) Wlan-Router aber nicht xDSL UND ISDN bieten, dachte ich, dass da ein PC+Wlan-Accesspoint+Linux die richtige Lösung ist. Außerdem ist was Programmierbares wesentlich flexibler was Firewall etc. angeht (denke ich). Wenn schon sowas, dann auch gleich richtig: Ich möchte den Server in ein vorhandenes "P2P"-Win95B-Netz "einbinden" um dann Daten auf CDR(W) zu sichern. Und da beginnen auch schon die Probleme mit dem itx-Gehäuse bzw. itx-Netzteil. Stichwort:Slimline :rolleyes: Einsatzzweck: Server (Router, Internetgateway für 3 PCs, Software-Firewall, Datensicherung auf CDR(W), CD-Brennen über Netzwerk) Danke vielmals, Max. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag