WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   das erste Mal > Akku (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=98329)

Woodz 28.05.2003 18:18

das erste Mal > Akku
 
hi,

muss man heutzutage den akku bei ersten ladevorgang wirklich 24h stunden am netz hängen lassen.
die akkuanzeige am handy ist schon voll, aber die verkäuferin hat gemeint "beim ersten aufladen 24h dranhängen".
akku ist lithium-ionen.

lg
woodz

Lord Frederik 28.05.2003 18:37

der akku wird es dir mit längerer lebensdauer danken. die anzeige voll heisst bei akkus nicht wirklich das sie komplett voll sind.

Theoden 28.05.2003 18:37

24h halte ich für übertrieben, aber auf jeden Fall länger als die Ladeanzeige einen glauben lässt...also ruhig über Nacht. Und dann den Akku konditionieren: 3-4mal den Akku völlig leer machen und im ausgeschalteten Zustand aufladen. Dann erreicht der Akku seine volle Kapazität.

Woodz 28.05.2003 18:52

ok, dann lass ich noch ein wenig laden.

danke
woodz

renew 28.05.2003 19:27

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
24h halte ich für übertrieben, aber auf jeden Fall länger als die Ladeanzeige einen glauben lässt...also ruhig über Nacht. Und dann den Akku konditionieren: 3-4mal den Akku völlig leer machen und im ausgeschalteten Zustand aufladen. Dann erreicht der Akku seine volle Kapazität.
wenns ein LiIon bzw. LiPoly Akku ist, aber nicht tiefentladen.

Also wenn es sich das Gerät das 1. mal ausschaltet, dann wieder anhängen.
Sonst stimm ich mit dem Konditionieren überein. :)

Woodz 28.05.2003 20:59

haben die handys nicht ladeprogramme eingebaut die sowieso abschalten, wenn der akku laut anzeige voll ist?

lg
woodz

maXTC 28.05.2003 23:32

ich habe noch keinen unterschied bemerkt, bei keinem handy, bei keiner cam und auch nicht bei akkus.

kaputt wird das klumpert sowieso, aber eine längere betriebs- bzw. lebensdauer konnte ich durch unterschiedliche ladezeiten beim ersten mal nie feststellen. (auch nicht, wenn ich den akku beim 1. mal über nacht aufgeladen habe)

ich habe auch schon so manches gerät nach einer viertel stunde in betrieb genommen, da die zeit drängte. :lol:

hera 29.05.2003 08:35

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
ich habe noch keinen unterschied bemerkt, bei keinem handy, bei keiner cam und auch nicht bei akkus.

kaputt wird das klumpert sowieso, aber eine längere betriebs- bzw. lebensdauer konnte ich durch unterschiedliche ladezeiten beim ersten mal nie feststellen. (auch nicht, wenn ich den akku beim 1. mal über nacht aufgeladen habe)

ich habe auch schon so manches gerät nach einer viertel stunde in betrieb genommen, da die zeit drängte. :lol:

wahrschienlich hast die sachen nie lange genug, so dass es dir gar nicht auffallen kann :D

porli 30.05.2003 21:35

es is schon so das da das da akku dankt! auf jeden fall!

Phantomias 30.05.2003 21:43

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
ich habe noch keinen unterschied bemerkt, bei keinem handy, bei keiner cam und auch nicht bei akkus.

kaputt wird das klumpert sowieso, aber eine längere betriebs- bzw. lebensdauer konnte ich durch unterschiedliche ladezeiten beim ersten mal nie feststellen. (auch nicht, wenn ich den akku beim 1. mal über nacht aufgeladen habe)

ich habe auch schon so manches gerät nach einer viertel stunde in betrieb genommen, da die zeit drängte. :lol:

najo Lithium-Ionen Akkus sind da nicht so streng...

aber die alten Nickel-Cadmium und Metall-Hydrid Akkus mit dem Memory-Effekt.. :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag