![]() |
Kann mir bitte wer sagen ob das Board PIII kompatibel ist und wenn ja was ich Beachten muß( Bios? Lötbrücken?)??
Thanks TMC :confused: |
Hallo TMC!
Du kannst PIII von 450-600Mhz darauf betreiben. Für Details ist es es besser du verwendest das Handbuch zum Board. Wenn du keines hast dann kannst du dir eines von <A HREF="http://www.asuscom.de TARGET=_blank>http://www.asuscom.de</A> downloaden. M.f.G. Karl [Diese Nachricht wurde von Karl am 13. Mai 2000 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Karl am 13. Mai 2000 editiert.] |
Wie bereits Karl geschrieben hat. Ja, aber mit Einschränkungen. Auf jeden Fall keine P3 mit 133 Mhz Fsb, sondern nur mit 100 Mhz. Andere Varianten sind abhängig von der Revision des Boards.
http://www.asuscom.de/de/support/techmain/technical.htm ASUS Support Q&A Nr. 086 Question: Ich möchte mein Mainboard mit einem neuen Prozessor (CPU) aufrüsten. Welche CPU kann ich (maximal) nutzen. Answer: (siehe obiger Url, sonst wirds zu lang) |
Habe Anfang des Jahres das P2B von 450-P-II auf 550-P-III upgedatet. BIOS-Flash hatte ich - weger der Unterstützung von HDDs > 32GB auf 1011 - schon vorher gemacht.
Nach dem Proz-Tausch hatte ich kurzfristig Probs mit Direct3D, Test ging auch schief. Musste DirectX von 6.0 auf 7.0 updaten, dann gings. MfG, Quintus14 |
Thanks alles klar.
TMC |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag