![]() |
Tip: FS SkyWorld SE V2.4 ist erschienen
|
Hi Christian!
Ich lade es mir gerade runter. Was mache ich mit meiner alten FSSKYWORLD Vers.?? Deinstall? Mir ist es eigentlich egal wo FS SKYWORLD installiert ist(im oder außerhalb des FS) Schön wäre die möglichkeit,die neuerungen an meine alte Version anzupassen! Gruß::) |
Auch wenn es blöd klingt: Steht alles in der readme!
Die alte Version muss komplett deinstalliert werden. Aber es lohnt sich. Sind schöne neue Wölkchen dabei. |
Caschi hat Recht. Alles deinstallieren und den neuen Setup starten. Läuft einwandfrei, nur dass ich mich wieder nicht entscheiden kann, mit welchen Wolken-Packs ich am liebsten fliege... ;)
|
MOIN!
War blöd von mir zu fragen:o :) Als caschi postete,war schon alles deinstalliert und die neue Version drauf! Eine Frage dennoch:Bei mir funzen die Jet Trails nicht:confused: Obwohl ich diese mit einem Häckchen unter High Mid aktiviert habe. Jetzt will ich das mal manuell versuchen,was für eine Wolkenart,FL höhe und Wolkendicke eingeben? Mit welchen einstellungen fliegt ihr eigentlich? Damit meine ich FSUIPC und Autoinstall oder Random bei FSSKYWORLD. Ich habe FS Meteo und flliege immer mit der Autoinstallfunktion! Nur des öffteren wechseln die Wolken so ruckartig von einer Sekunde auf die andere. Hängt wahrscheinlich mit dem Autoinstalltimer zusammen. So steht es ja auch in der Read me. Welche Zeiten habt Ihr bei FS Meteo etc. und der Autoinstall gesezt? Jetzt sind es doch wieder mehr fragen geworden;) Gruß::) |
Guten Morgen,
kann mir von Euch bitte einer erklären, wie ich FS Meteo 5.2 & FS Sky World 2.4 so einstellen kann, daß ich sowohl "Online Wetter" habe wie auch die dazu passenden Wolken aus FS Sky World? Ich habe AOL und kann demnach als Verbindungsmodi nur die "Standardkonfiguration" auswählen. Langsam aber sicher blicke ich nicht mehr durch und erwäge schon ernsthaft auf ActiveSky wx umzusteigen, wenn es mit der Kombination einfacher ist, bzw. besser zu verstehen ist. Wer hilft mir ein wenig weiter...? Danke & Gruss |
Hallo Stefan,
mit AOL geht das auch. Nur erst die Verbindung herstellen und dann FSMeteo starten. Das Programm prüft die Verbindung und dann geht es los. Allerdings darfst Du im Programm nicht die FSMeteo-Verbindung aktivieren. Tschöö, bis denne. Dieter |
Hallo Stefan!
Wie Dieter bereits schrieb,musst Du unter dem Reiter Einstellungen,ein Häckchen links unten" FS METEO Einwahl deaktivieren setzen! Mit den passenden Wolken aus FS SKYWORLD bin ich auch gespannt wie das die User hier im Forum bewerkstelligen. Ich nutze wie bereits weiter oben geschrieben,die Autoinstall funktion. Muss jetzt leider noch zur Arbeit! Gruß::) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Neulich hatte ich auch mal wieder FSMeteo ohne FSSW benutzt (wegen 'stabilerer' Höhenwinde im Offlinebetrieb) und habe die gleiche Erfahrung gemacht wie Du. Mir erscheint der Übergang der verschiedenen Wolken und Bewölkungsschichten in AS einfach "weicher". Ich glaube daher nicht, dass es an der Autoinstaller-Funktion liegt, denn die Wolken werden ja bereits vor dem eigentlichen Wechsel schon ins Texture-Verzeichnis geschrieben - und außerdem hatte ich FSSW gar nicht in Betrieb. Zitat:
|
@Chris
bitte mal Deine Einstellungen von FSUIPC für ActiveSky posten:cool: Danke!
btw: Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme FRAGER - sagte mein Latein-Lehrer von gut 20 Jahren:lol: :D Gruß Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag