WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Onkyo Home Theatre DRS2.0 und Teufel Concept E (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=98120)

ruffy_mike 26.05.2003 18:41

Onkyo Home Theatre DRS2.0 und Teufel Concept E
 
Ist das eine vernünftige Kombination für mich als mäßig ambitionierten Musikhörer? Werde es verwenden zum DVD schauen (DVD-Player ist dabei, *freu*) und Musik hören (kein Techno). Zimmer hat 20 m². Oder sollte ich da etwas mehr in die Boxen investieren?

Weiss jemand, wo in Wien man die Teufel Lautsprecher bekommt?

Thx,
ruffy

Gothic 26.05.2003 22:49

Hi
 
Müssen es den unbedingt Teufel Lautsprecher sein, es gibt genug andere Marken die

1. Günstiger
2. Gleichgut

sind. Überleg dir noch einmal ob du wirklich so viel ausgeben willst
für die Boxen.

Guck mal www.Cinehome.de damit du noch mehr siehst in sachen Heimkino.

mfg GOTHIC

ruffy_mike 26.05.2003 23:34

Ähm nein, es müssen bei Gott nicht Teufel sein (=> ;)). Aber ich beziehe mich auf den Testbericht von areadvd über das S/L-Set Teufel Concept E und die meinen, dass das Set zumindest in puncto Preis/Leistung top ist (249 Euro!). Ich habe mir eher erwartet, dass ihr mir zu teureren Boxen ratet :rolleyes:

Gothic 26.05.2003 23:48

Teurer aber sicher doch,
 
Ich wusste ehrlich gesagt nicht das die nur 249 Euro kosten.

Aber auf jeden fall kann es auch was anderes sein, ich würde
auf jeden fall mal in diverse Heimkinostudios gehen und dort
Probe hören.

Ich habe mich für MAGNAT VINTAGE 310 als Surround Lautsprecher entschieden, haben Keramiklautsprecher und kosten auch mehr, aber
der Klang ist meiner Meinung nach sehr gut, war auch Testsieger im
"Audio". Front habe ich einen Klipsch Lautsprecher (CENTER) und Jamo
Boxen für Front links recht, Subwoofer habe ich einen Yamaha.

Harmonisieren tut das Ganze schön, da ich sehr viel Zeit damit verbracht habe am Receiver alles genau einzustellen. Ich bin
mit dem derzeitigen System sehr zufrieden. Sicherlich, jeder muss
das für sich finden, bezüglich Platz im Raum, Aufstellungsmöglich-
keiten usw.

Also Probehören und diverse Testberichte lesen (hast du ja schon ;) ) und dann kaufen.

mfg GOTHIC

ruffy_mike 27.05.2003 00:01

Also bei dir rockt jetzt die gesamte Ork-Festung, oder wie? :lol:

Gothic 27.05.2003 01:49

jippp
 
!

Genau, G O T H I C Sound überall.

Hatte eine Zeit lang mehrere Receiver und dies auf 7.1 bzw. 6.1 geschaltet, mit 2 Subwoofer.

Jetzt bin ich wieder beim guten Alten 5.1 und DTS das rockt
schon genug. Auf jeden Fall :D ist es beim DVD, Premiere World und PC bzw Konsolen zocken cool :D


MFG GOTHIC

Carpediem 27.05.2003 09:46

Hi Ruffy!


Vergiss bitte erstmal alle testberichte und auszeichnungen und was weiß ich noch. sie können höchstens eine kleine hilfe sein, um seine auswahl ein wenig einzugrenzen.

das wichtigste ist: Probehören!

Wieviel willst du ausgeben?

das teufel concept e ist in sachen heimkino ausreichend, bei musik jedoch minderwertig..!

ich würde, wenn es unbedingt ein sat. system sein soll, das canton movie 25 xl mal ansehen, kostet derzeit ca. 500 euro.

als reveiver dazur: pioneer d 511 oder keenwood 7060.

mfg cd

ruffy_mike 27.05.2003 10:52

Danke mal für die Antworten!

Dass man sich nicht auf Testberichte verlassen kann, ist mir schon klar, und das Musikgenuß sehr subjektiv ist, auch logo. Allerdings nehme ich als Anhaltspunkt schon recht gerne Testberichte, vor allem, was Preis/Leistung anbelangt! Wenn ich von mehreren Quellen höre, dass das ach-so-tolle Boxenset um 5000 Euro hoffnungslos überteuert ist, oder eben das an und für sich sehr günstige Teufel-Set viel Klang für wenig Geld bietet, muss da ein bisschen was dahinter stecken!

Die Canton-Boxen werde ich mal probehören, die sind eh relativ geläufig.

Für den Musik-Genuß muss nicht unbedingt die Heimkino-Anlage herhalten, da ich noch meine gute alte Teac-Anlage habe (300er Midi-Serie oder so), die ist sicher in Stereo-Musikqualität den Receivern, die für mich in Frage kommen, überlegen!

Max. 1000 Euro wollte ich ausgeben!

Und noch mal zu dem Onkyo-Ding: was es nicht hat, ist Dolby Pro Logic II, DD Es/Ex, Möglichkeiten für 6.1 und 7.1 ... was das alles ist, weiss ich ungefähr, wie wichtig sind diese Features für das Heimkino (oder ist's nur Schnickschnack?)

Wenn jemand kurz Zeit hat, hier der Link zu dem DVD-Receiver:


Onkyo DR-S 2.0

ruffy

fredf 27.05.2003 12:32

Ich bin der Ansicht das sich 6.1 und 7.1 im Heimbereich nicht durchsetzen wird, schon bei 5.1 wird die Unterbringung der Lautsprecher oft schwierig (vor allem sinnvoll!).
DTS(klanglich das bessere) und DD werden über längere Zeit der Standard bleiben, eben in Verbindung mit 5.1 .

Von Komplettanlagen rate ich weitgehend ab, meist ist das Augenmerk bei der Entwicklung in Richtung Design gelegen und sinnvolle Erweiterungen oder Tausch einzelner Komponenten (im Reparaturfall, andere Lautsprecher) gar nicht oder nur mit vielen Einschränkungen möglich.

Für die Zukunft wär auch beachtenswert das die Anlage qualitativ gut Musik wiedergeben kann denn bereits in naher Zukunft werden etliche Titel in 5.1 abgemischt werden und nicht nur mehr in Stereo.

Meine Empfehlung in dieser Preisklasse wär der schon von mir im Forum erwähnte Luxman-Receiver. Klingt gut, ist vernünftig ausgestattet, nicht überladen mit Spielereien.
Weiters gibt es davon eine Modellpalette mit 6.1 und 7.1-Geräten, der 5.1 hat jedoch dasselbe Netzteil wie die beiden anderen und dadurch geht ihm auch bei impulsreichen Attacken nicht so leicht die Luft aus. Kleine Info am Rande: Bald wird auch eine lernbare Fernbedienung von Luxman lieferbar sein(60€), den genauen Funktionsumfang weiss ich noch nicht.
Auch gutes in dieser Preisklasse wird von Denon, Onkyo und Yamaha angeboten.

Bei den Lautsprechern ist auch auf gute Musikwiedergabe zu achten, empfehlen würd ich dir für gute Filmwiedergabe und zu deinem Musikgeschmack passend http://www.iagamerica.com/wharfedale/moviestar60.htm , klingen für ihre Grösse erstaunlich warm und sind impulsschnell. Weiters sind keine scharfen Höhen zu befürchten(die bei den Teufel sehr wohl vorhanden sind-Produktphilosophie bei Teufel und einigen anderen deutschen Marken wie Canton)

Gothic 27.05.2003 20:52

-
 
KLIPSCH Lautsprecher kann ich auch empfehlen, sind aber eher teuer, zumindest für meine Begriffe. Mein Center sollte einiges kosten, habe zwar eh Rabatt bekommen, aber trotzdem ein satter Preis. Würde dir diese Lautsprecher trotzdem empfehlen. Habe schon einige gehört, bezüglich der Sprachausgabe und des "klarklingenden" Klanges hat mir
der Klipsch sehr gut gefallen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag