![]() |
Ist ein Augenarzt unter uns?
Hallo
Habe derzeit einen Sony G400. Rentiert sich ein Übergang auf TVT? Ist die Strahlenbelstung bei meinem Monitor groß? Verwende hauptsächlich Office. |
eher nicht, nein.
ausser du kaufst dir einen wirklich teuren 19er den du innerhalb der vorgegebenen auflösung verwendest zb. samsung 191, oder acer 922 aber eigentlich ist schade ums geld....... |
warum muß er sich einen teuren 19er tft kaufen ?
also angenehmer ist es allemal für die augen ein crt strengt einfach mehr an und bei office verwendung hast du auch nicht wirklich einschränkungen bei verwendung eines tft |
4oo ist ja auch ein 19er. ein 17er tft ist n i c h t so gross wie ein 19er ctr obwohl das alle glauben - einfach mal nachmessen da fehlen meist rd. 4 cm.
|
also ein TFT ist für die augen deshalb besser weil er nicht flimmert und vor allem weil bei längerem arbeiten die augen (hornhaut) nicht so schnell austrocknen (keine Strahlung).
|
bin kein Augenarzt, aber Brillenträger :eek: :D:
Wie wäre es mit Pausen, Abstand einhalten, Bildwiederholfrequenz raufdrehen um die Augen weniger anzustrengen,.... ps: TFT wäre optimal ps2: Such mal Monitorvergleichtests im www.google.com & Vergleich die Werte mit deinem Sony.... |
lt. arbeitsinspektorat ist pro stunde eine 10 minütige bildschirmpause einzuhalten ;)
|
Bin kein Arzt ;) - aber das ist Fakt: Durch Bildröhren werden Staubpartikel (wie auch Zigarrettenrauch) mit sehr hoher Geschwindigkeit in das Gesicht bzw. die Augen "geschossen". Dadurch werden Reizungen und Entzündungen gefördert, das Problem stellt sich bei TFTs sicher nicht.
|
staubpatikel?
echt wie kommst du zu der info |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag