WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   RAM Unterschiede oder doch nicht ... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=97939)

casto 24.05.2003 21:26

RAM Unterschiede oder doch nicht ...
 
Da es ja keine 'blöden' Fragen gibt, mal dieses bitte :

Ich benötige zusätztlichen RAM in Form von einem 256er SDRAM DIMM 168pin 133Mhz laut Mainboard.

Mal ein bisschen bei www.geizhals.at gesucht, und dabei auch noch gröbere Unterschiede im Preis gefunden.

Was ist wichtig, denke mal der Hersteller ( Kingston , Infinion oder...)

Was heißt CL2 oder CL3

AUF WAS SOLLTE ICH NOCH ACHTEN ? :confused:

Thanks casto

Karl 24.05.2003 21:54

@casto!
Unter zusätzlich verstehe ich das du schon einen Riegel drinnen hast.

Würde sagen, dass du, zumindest von den Timings her, einen möglichst ähnlichen Ram dazukaufen sollst.

Welchen Ram du jetzt eingebaut hast kannst dir mit Aida32 anschauen.

CL2 und CL3 ist die Cycluszeit in der ein Raminhalt gelöscht wird und wie schnell ein neuer Inhalt wieder reingeschrieben werden kann.

CL2 sind nur zwei Cyclen gemeint und daher schneller.

http://www.aida32.hu/aida-download.php?bit=32

Edit.
Achten solltest auch darauf wieviele Chips auf so einem Ramriegel sind. Mit nur einseitig bestückten, und wenigen Chips darauf, kann es kompatibilitäts Probleme geben. Das Handbuch vom Mobo solltest dir deswegen anschauen.
Eventuell vereinbare ein Umtauschrecht wenn er nicht passen sollte.

Hersteller solte eine bekannte Marke sein. Kein Noname. Allerdings wenn dein bestehender Ram jetzt ein Noname ist, so bin ich mir nicht sicher ob es dann damit Probleme gibt.

casto 24.05.2003 22:05

Zitat:

Original geschrieben von Karl
@casto!
Würde sagen, dass du, zumindest von den Timings her, einen möglichst ähnlichen Ram dazukaufen sollst.

Ja AIDA meldet:
128MB 1 rows 4 banks unbuffered SDRAM PC 133(133Mhz)
Modulbreite 64 bit Modulspannung LVTTL
Fehlerkorrektur keine Auffrischungsrate normal ( 15.625 us ),selfrefresh max. CAS Wartezeit 3.0 (7.5ns @133Mhz )

Versteh ich dich richtig, ich sollte nur SDRAM 133 kaufen
nicht SDRAM 100 z.b. ?

Gruß
casto

Lord Frederik 24.05.2003 22:16

du brauchst

256 mb sdram pc 133 cl3 4layer oder 6 layer und nichts !!!! anderes.
empfehle dir allerdings umbedingt markenrams und lass dir umbedingt ein umtauschrecht auf der rechnung bestätigen - viele ramsteine wollen miteinander nicht.........

Karl 24.05.2003 22:18

@casto!
Ja kaufe PC133 dazu. Es kommt aber darauf an welchen Takt(FSB) dein CPU(Mainboard) macht.

Wenn das nur 100mhz kann, und du nicht OC machen willst, so genügen auch PC100.

An deiner Stelle aber, würde ich mir überlegen den 128er zu eliminieren, und bei den jetzigen Rampreisen, gleich zwei PC133er 256MB kaufen.

casto 24.05.2003 22:35

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
du brauchst
256 mb sdram pc 133 cl3 4layer oder 6 layer und nichts !!!! anderes.

4 layer = 4 banks
nehme ich mal an ? also 4 bis 6 Bausteine auf der Platine zumindest ähnlich desjenigen der jetzt drinnen ist

Bei MOBO Frontsidebuseigenschaften tatsächlicher Takt 100 Mhz
effektiver Takt 100 Mhz
Speicherbuseigenschaften detto 100 Mhz
Bandbreite 800MB/s

Als derzeitiger RAM ist wie gesagt ein 128MB/PC133 drinnen, so wäre zusammenfassend auch ein zusätzlicher mit .../PC100 möglich aber auch ein weiterer .../PC133 okay.

Wenn ich falsch liege bitte noch um Antwort, sonst schon mal vielen Dank
casto

casto 24.05.2003 22:49

Zitat:

Original geschrieben von Karl

An deiner Stelle aber, würde ich mir überlegen den 128er zu eliminieren, und bei den jetzigen Rampreisen, gleich zwei PC133er 256MB kaufen.

Aber würde meine angedachte Version mit dem alten 128er und einem etwaigen zusätzlichen neuen 512er (den ich mir eh nicht leisten kann )dann schon auch unter den genannten Vorbehalten ABER grundsätzlich funktionieren ?? ( 2 gleiche RAMS galt doch nur bei EDORAM..)
casto

Karl 24.05.2003 22:58

@casto!
Die 512MB sind jetzt ungefähr standard in einem Compi. Darum habe ich das vorgeschlagen. Mit EDO hat das nichts zu tun.

512MB sind auch die Grenze beim W98 wenn du es noch benutzt. Alles darüber ist dafür unnötig.

Aber um das detailierter zu durchleuchten müssten wir halt genau wissen welche Hardware und Betriebssystem du verwendest. Und auch welche Anwendungen du bevorzugst.

Bei Foto z.B. kann man nie genug Ram haben.

Aber wenn dein finanzieller Rahmen es eh nicht erlaubt erübrigt sich ja eine Diskussion darüber.

Edit.
Habe jetzt bei Geizhals nachgesehen. Ein 512MB Riegel kommt billiger als 2x256MB. Also dann vergesse meinen Vorschlag mit 2x256MB.

casto 24.05.2003 23:09

Hallo,
ich meinte nur ob es funktioniert unterschiedliche RAM zu verwenden( 128+512)um vielleicht einmal WinXP zu fahren

Es läuft WinME auf diesem Rechner mit PIII 700Mhz und einem Elitegroup P6VAP-Me Mainboard mit 2 DIMM Plätzen und max. zulässigen Gesamt RAM von 1GB.

Du sagtest noch CL2 ist schneller und @Lord Frederik empfahl mir CL3
[256 mb sdram pc 133 cl3 4layer oder 6 layer und nichts !!!! anderes]

tks

Lord Frederik 24.05.2003 23:12

ich empfehle das auf grund der werte die du gepostet hast. die rams in deinem system sind eben nur cl3 also wenn du dazugibts wozu schnellere cl2 dazunehmen - die in kombination mit deinen nichts bringen. funktionieren kann muss aber nicht daher auch die bemerkung rückgaberecht auf rechnung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag