WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   DVD via WLAN-Verbindung abspielen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=97895)

MUCH 24.05.2003 13:22

DVD via WLAN-Verbindung abspielen
 
Liebe Gemeinde,


ist es denkbar, dass ich an meinem Stand-PC in dessen DVD-Laufwerk einen DVD-Film reinstecke und diesen als shared-Laufwerk am Laptop ansehe (via WLAN, 54Mbit); den Laptop stecke ich dann via S-VHS-Kabel an meinen Fernseher - ich meine: ruckelt es bei einem P3-700 Laptop oder sollte das gehen?

(ich weiß schon, dass es DVD-Standgeräte für den TV gibt ;) , möchte es halt gag-halber als Zusatznutzen machen - ich möchte mich selbst überreden, WLAN für den Lappi zu kaufen ;) und suche natürlich weitere Anwendungsgebiete zum Surfen auf der Terrasse ;) ;) )

reality.sys 24.05.2003 13:38

Da der Player den Key direkt vom Laufwerk benoetigt, kannst Du solche Dateisystemlayer wie das SMB Protokoll nicht benutzen.
Du müsstest dir ein Programm holen, welches den DVD Key knackt und die Daten ungeschuetzt auf die HD kopiert. Auf diese Daten kann dann ohne Probleme ueber das Netzwerk zugriffen werden. Das Problem ist eben, dass man immer die DVDs kopieren muss.


Obs dann via WLAN bei mittlerem Signal wirklich ruckelfrei läuft, weiß ich jedoch nicht.

ruffy_mike 26.05.2003 19:47

Ich habe das mal testweise mit meinem 11MBit WLAN probiert und es hat furchtbar geruckelt... ich habe in PowerDVD direkt die Files auf der DVD geöffnet und es hat prinzipiell geklappt...!

MUCH 26.05.2003 20:13

...somit könnte es mit dem 54MBit-WLAN vielleicht sogar schon ruckfrei sein - ich habe mich jetzt wohl selbst überredet ---> das Teil muss her ;)

(Bericht folgt!)

Atomschwammerl 26.05.2003 22:50

:eek:
des hat damals bei mir mit 100mbit ned gfunkt!!!

bin neugierig obs bei dir funkt

vieleicht war damals 533er celi
was anderes schuld...

MUCH 26.05.2003 22:52

naja - nachdem es nur ein P3-700 ist, wird wohl wirklich dies der Hemmschuh sein - aber am 28. bin ich gescheiter (Liefertermin :))

MUCH 16.07.2003 11:51

also - nachdem die DLINK-Kombo DI-624 & G650 totaler Mist wegen Signalstärke war habe ich sie weider retour gegeben und nun Netgear WGR614 mit WG511...


Im Wohnzimmer habe ich die vollen 54MBps inkl. 64bit-WEP, via Power-DVD spiele ich die im Arbeits-PC eingelegte DVD (übers gemappte Laufwerk)

Es funktioniert prima - die Qualität passt, es ruckelt ganz ganz selten für einen Sekundenbruchteil, was aber eher der P3-700 sein wird :))

renew 16.07.2003 12:04

Zitat:

Original geschrieben von MUCH

Es funktioniert prima - die Qualität passt, es ruckelt ganz ganz selten für einen Sekundenbruchteil, was aber eher der P3-700 sein wird :))

na, das wir schon das Netzwerk sein.

Der P3 reicht dafür sicher aus - brauchst dir ja nur die CPU-Auslastung im Taskmanager anschaun - ich denke nicht, dass der auf Vollast läuft.

Und das öffnen der Files auf der DVD funkt ohne Probleme und Zusatztools? (so wie das neue von Elby entwickelte Programm z.B, dessen Namen mir jetzt nicht einfällt ;))

MUCH 16.07.2003 12:20

Power-DVD öffnet ganz normal ("DVD von Festplatte abspielen" ausgewählt)
Auslastung muss ich mir nochmals anschauen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag