![]() |
MS schickt Virus?
Ich habe bei meinem Provider für meine Mails eine Viruswall einrichten lassen, und da bekomme ich solche Nachrichten wie folgt in einer Text-Datei:
Dieses Mail wurde vom NA-NET VirusWall Service ueberprueft. ---------------------------------------------------------------- scheint von einem Virus befallen zu sein und wurde aus Sicherheitsgruenden von der NA-NET VirusWall entfernt. Bitte benachrichtigen Sie den Absender der Nachricht und fordern Sie eine virusfreie Version der Datei an. Am Fri May 23 10:54:05 2003 meldete die NA-NET VirusWall: password.pif infected: I-Worm.Sobig.b ---------------------------------------------------------------- NA-NET VirusWall Ein Service von NA-NET Communications GmbH - www.nanet.at Im Quelltext steht folgendes: Return-Path: <support@microsoft.com> Received: from PC2 ([211.217.50.2]) by mail.nanet.at (8.12.6/8.12.6/NA-NET Communications) with ESMTP id h4N8rtvO017222 for <webmaster@strassen-brueckenmeister.at>; Fri, 23 May 2003 10:53:56 +0200 Message-Id: <200305230853.h4N8rtvO017222@mail.nanet.at> From: <support@microsoft.com> To: <webmaster@strassen-brueckenmeister.at> Subject: {Virus entdeckt} Re: Approved (Ref: 3394-65467) Date: Fri, 23 May 2003 17:53:50 +0900 Importance: Normal X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2600.0000 X-MSMail-Priority: Normal X-Priority: 3 (Normal) MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="CSmtpMsgPart123X456_000_022442DB" X-MailScanner: Found to be infected X-UIDL: [@d!!U>j!!'BX!![*c"! This is a multipart message in MIME format --CSmtpMsgPart123X456_000_022442DB Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: 7bit Warnung: Diese Nachricht enthielt einen oder mehrere Dateianhaenge, die entfernt wurden Warnung: (password.pif) Warnung: Bitte lesen Sie den oder die "VirusWarning.txt" Dateianhaenge fuer genauere Informationen. Was sagt ihr dazu? Joe |
Tach!
MS schickt dir ganz sicher keine Email mit einer PIF-Datei. Der Absender ist schlicht weg falsch. |
http://technet.microsoft.at/News_Sho...222&secid=1502
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Vielen Dank für Eure INFO!
Joe |
hi, den dreck finde ich fast jeden tag seit 2 wochen im posteingang ;)
die verdachtsmomente liegen ja auf der hand. 1, von microsoft-support - die geben doch nie antwort ;) 2, die anhangdatei als ihre daten bezeichnet 3, und überhaupt ein anhang. prinzipiell sollte man anhänge von unbekannten niemals !!!! öffnen |
Für solche Informationen hat die TU-Berlin, die meiner Meinung nach beste Seite im deutschsprachigen Web:
www.hoaxinfo.de |
Ich habe diese Mail auch erhalt, aber der GMX Spamblocker hat sie gleich abgefangen.
Eine Mail die angeblich von MS stammt und wo drinnen steht "Der Rest erfolgt im Anhang" kann nur einen Virus enthalten. Watum sollte irgendjemand nur einen Anhang zufügen. Und wenn das ganze unverlangt verschickt wird sollten sowieso alle Alarmglocken ansprechen. Etwas gesunder Menschenverstand und Viren könnten sich nie so verbreiten wie sie es jetzt tun. |
Auch hier wird er genauer beschrieben:
http://www3.ca.com/solutions/collate...7081&CID=43146 http://www.f-secure.com/v-descs/palyh.shtml http://www.f-secure.com/virus-info/v-pics/palyh.gif ps: Hab ihn @home & @firma auch schon öfters bekommen, daher SPAM-Filter support@microsoft.com :D |
und hier ein Tool zum Entfernen, wenn der Antivirus nicht up tp date war...;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag