![]() |
PHP: include(...)
Hallo,
ich habe ein Problem mit ein paar PHP-Skripten. Die Skripten laufen auf einen Server von mir, ohne Probleme. Jetzt wollte ich sie auf einen anderen übertragen, aber ich schaffe es nicht, da ich immer einen Fehler beim "include" bekomme. Ich zeige jetzt ungefähr den Aufbau des "Progamms": /config.php: <?php ... include("unterverzeichnis1/skript.php"); ... ?> /unterverzeichnis2/index.php: <?php ... include("../config.php"); ... ?> /unterverzeichnis1/skript.php: <?php ... ?> Dieser Aufbau sollte ja eigentlich überall funktionieren, oder? Ich bekomme aber folgende Fehlermeldung: Warning: Failed opening 'unterverzeichnis1/skript.php' for inclusion (include_path='.:/php/includes:/usr/share/php') in /config.php on line 33 Ich könnte mir vorstellen, dass der include_path nicht passt, aber was sollte ich statt dessen hinschreiben? MfG, Martin |
Versuch: include('../unterverz1/script.php');
~ |
Hi!
Wenn der Tip von Käptn nicht hilft, versuch es mit dem vollen Pfad (absoluter Pfad). Das hat mir schon einmal geholfen. mfg WB |
@käptn
Das geht nicht, weil auch PHP-Dateien aus dem Verzeichnis "/" auf die Datei "/config.php" zugreifen. @wbendl Das würde ich gerne vermeiden, da es nicht nur das eine "include" wäre, sondern eine ganze Menge. @käptn && wbendl Außerdem ist es so, dass es auf einem anderen Server funktioniert, also muss da irgendwas in der Konfiguration von PHP falsch sein. MfG, Martin |
Ueberpruef mal die Berechtigungen. Der httpd User sollte lese/execute rechte haben (kommt darauf an, wie du PHP einbindest)
mfg c. |
versuchs hiermit
http://www.php.net/manual/en/function.ini-set.php quasi ini_set('include_path','/foo/baar'); falls du in mehreren files ersetzen musst bemueh die sed manpage greets ruppi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag