WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   HTML und Formulare (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=97577)

jopp 21.05.2003 11:46

HTML und Formulare
 
hi

habe eine wahrscheinlich einfach zu beantwortende frage.

wie kann ich daten, welche ich in einem formular bekomme speichern oder weiterleiten?

habe eine hompage auf www.8ung.at und möchte dort eine formularauswertung machen(email weiterleitung oder einfach nur in einem testfile speichern). es funktioniert nur javaskript.

gibts da möglichkeiten

jopp

grindkind 21.05.2003 12:02

Bei 8ung.at geht nur JS, wie du schon gesagt hast, und damit eine Formularauswertung a la CGI zu machen, kann ich mir nicht vorstellen.

Wenn, dann gehts nur über 534 Ecken...

SingleParty.cc 22.05.2003 06:51

mailto:
 
Mit JS kannst Du das Form fast beliebig validieren - aber per Email rausschicken kannst Du es, soweit ich weiss, nur mit "mailto:deine@mail.adr" in der "ACTION".

Das kommt zwar ungemein hässlich an, aber es kommt...

Um das Form als File abzuspeichern, müssen die Berechtigungen des Zielverzeichnisses entsprechend gesetzt werden - mit JS allein geht es aber leider auch dann nicht.

kikakater 22.05.2003 07:34

Das Überprüfen von Feldern inklusive wieder an den Dateneingeber rückzustellende Formular erledigt Javascript. Es wird der Verweis in der Action nicht ausgeführt, wenn eine Funktion, die per OnSubmit="return checkfunktion()" eingetragen wurde, false zurückliefert. 1.Punkt.

2.Punkt: Die Überleitung erfolgt an die Mailadresse auf einem Mailserver, falls keine andere Möglichkeit als Javascript, das ja tatsächlich betrachtet nur clientseitig in Aktion tritt, auf der Serverseite zum Übergabescriptaufruf vulgo der 'Annahme von Eingabefelddaten' besteht.

D.h. Javascript wirkt nur im Browser, es erledigt die Weiterleitung an eine Mailadresse, man kann ein cgi aufrufen, das sich auf einem anderen Server als der 8ung Zweig befindet und die Daten dann in einer bestimmten Form zur Verfügung gestellt bekommt. Das cgi erhält die Eingabe mittels des Eingabestroms stdin und muss die Daten parsen, sprich auseinanderklauben und dann in eine Textdatei oder alternativ in eine Datenbanktabelle oder mehrere - Stichwort 1. bis 3.Normalform - einfügen.

Es handelt sich bei der Lösung des Problems um das Programmieren eines cgis oder um die Umleitung auf einen anderen Webserver, auf dem ASP oder PHP,Perl usw. läuft.

Ein eingeschränkter Webhoster wie 8ung bietet eben nur statische HTML Dateien mit Javascript Einlassungen.

mfg
Kikakater

Nikro 27.05.2003 17:50

Am einfachsten löst du dein Problem mit einem CGI-Skript.
Da du selbst bei 8ung keines installieren darfst, verwende einfach einen der zahllosen externen Formmailer (= Skript, dass Formulardaten weiterleitet).

Die sind kostenlos, dafür wird teilweise Werbung eingeblendet.

Versuch mal http://www.formmailer.com, http://www.formmailer.de
oder such dir einen Anbieter bei http://www.kostenlos.de aus!

Viel Erfolg!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag