WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Welchen Web-Editor nehmen ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=97546)

onu2002 21.05.2003 01:10

Welchen Web-Editor nehmen ?
 
Ich möchte mir einen guten Web-Editor zulegen, der eventuell auch PHP beherrscht. Momentan sind bei mir 3 in der engeren Wahl:
Dreamweaver MX, Namo WebEditor 5.0 und Adobe Golive 6.0 .

Hat jemand schon praktische Erfahrung mit den genannten Editoren oder kann mir jemand einen Tipp geben, was davon besser ist ?

Der Preis ist nicht so wichtig, mehr als EUR 600,- sollte es aber nicht sein, ich möchte zwar ansprechende Webseiten gestalten,
brauche das aber nicht hauptberuflich.

Wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, von was man besser die Finger läßt ....

Vielen Dank für Eure Postings - Michael !

markisonline 21.05.2003 01:26

texteditor, selberprogrammieren...
beherrscht php, html, xml, sql und so weiter.

wenn du nach WYSIWYG Editoren suchst oder empfehlen lässt, dann sage und empfehle ich mm dreamweaver mx (entspricht zwar deine Kostenlimit nicht,... mit aber...)

zed 21.05.2003 08:22

den dreamweaver kannst sicher bedenkenlos nehmen

grindkind 21.05.2003 09:33

Mal ein Tipp:

Der beste der kostenlosen ist der AceHTML 5 Pro Freeware!

Der bringt dir aber nur was, wenn du HTML, PHP usw... beherrschst, ansonsten nimm GoLive oder Dreamweaver. Keine Ahnung wie die sind, noch nicht intensiv verwendet.

onu2002 21.05.2003 11:04

Hmh - bis jetzt ist bei mir auch Dreamweaver MX der Favorit, aber ich kenne die anderen genausowenig ;) .

Ich möchte halt nur vermeiden, von vornherein schon die falsche Wahl getroffen zu haben, ohne vorher im Forum gefragt zu haben.

Vielleicht hat auch jemand mit den anderen Editoren praktische Erfahrung und kann eine Empfehlung abgeben.

Von Microsoft wurde mir schon im Freundeskreis abgeraten, weil der angeblich den Code verändert - weiß aber nicht, ob´s stimmt :confused: ....

mfg Michael

grindkind 21.05.2003 12:12

"Code verändern" würd ich nicht unbedingt sagen.

Es (MS Frontpage) erstellt nur unnötig viel und verwendet sehr oft Microsoft-eigene Tags, die dann auch nur vom Internet Explorer angezeigt werden.

Wie ich schon oben gesagt hab, kann ich dir nur den AceHTML 5 Pro 100%ig empfehlen!

Er unterstützt neben den Standards wie HTML, CSS und JavaScript auch PHP, Perl, ASP, XML, ...

Außerdem kann er von www.visicommedia.com als Freeware-Version heruntergeladen werden (kaum größer als ein mp3-File)

Wenn du einen Webeditor suchst, wo du kein HTML können musst, dann ist der AceHTML nix für dich, obwohl ich dann nicht versteh, wofür du PHP brauchst...

mfg

deleted_150216 21.05.2003 14:05

Dreamweaver MX

mein absoluter Favorit und kostet max 600 Euro.
Von Frontpage lass die Finger, da will wieder Microsoft seine eigenen Dinge durchsetzen.

franznovak 21.05.2003 18:40

Viele Editoren werden auf dieser Site gelistet:

http://www.interware.de/edit.html

käptn 21.05.2003 19:44

Ich würde dir nahelegen, dass du dir von jedem in Frage kommenden Programm eine Testversion besorgst, und es die zur Verfügung stehende Testzeit ausgiebig auf Herz und Nieren prüfst, da ich mir denke, dass man nicht mal eben so noch ein Programm um ~500EUR kauft weil das erste ein Fehlschlag war.

Andere können dir sowieso nicht sagen, was du subjektiv als am Besten empfindest.

~

onu2002 21.05.2003 19:51

Vielen Dank für die Postings, ich denke ich werde wirklich mal die Testversionen probieren. Wenn das zufridenstellend läuft, kann ich ja immer noch zuschlagen. Die 500 Euro für DW MX wären nicht das Problem, aber ich will halt nicht die Katze im Sack kaufen und eventuell gibts ja auch für weit weniger Geld ähnliche Performance.

Alsdann, ich werd´ mich mal auf downloaden stürzen ...

mfg Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag