WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Billiges Overclockingboard (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=9751)

Lucky1100 28.12.2000 11:49

Hallo zusammen..

Kann mir bitte jemand sagen ob es auch "bilige" Boards gibt mit denen man übertakten kann? Also so um 200,- ÖS meine ich. Ich habe einen PII 350MHz der mir etwas zulangsam wird, ich möchte mir gerne was schnelleres kaufen aber Intel CPU´s gibts nur mehr mit FCPGA und viel zu teuer. Würde gerne umsteigen auf AMD nur wenn ich mir einen Duron kaufe und dann ein Asus oder Abit bin ich auf dem selben Preis wie wenn ich mir gleich einen 700-800er Intel kaufe.

Lucky

Expert@Work 28.12.2000 12:15

Du meinst wohl S 2000.- oder? ;)
Da kann ich dir das Epox 8KTA+ (od. 8KTA2) sowie das MSI K7TPro2 empfehlen.
Das sind beides relativ günstige Mainboards, bieten sämtliche Übertaktungsmöglichkeiten und sind qualitativ hochwertig (jeweils auch 2 Jahre Garantie).
Noch ein günstigeres "Overclockerboard" wäre das LuckyStar K7VAT, welches eigentlich recht zuverlässig ist, jedoch ist der Support von LuckyStar (z.B. mit Bios-Updates) nicht sehr gut.
Hier die Hersteller-Links:
http://www.epox.com
http://www.msi-technology.de
http://www.lucky-star.com.tw

[Dieser Beitrag wurde von Expert@Work am 28. Dezember 2000 editiert.]

Lucky1100 28.12.2000 12:56

Hallo

Vielen Dank für Deine rasche Antwort, ja natürlich 2000,- obwohl 200,- wäre natürlich besser. ;-)
Also doch das MSI weil mir jemand sagte dass das MSI nicht geeignet ist zum Übertakten. Das Epox kenn ich aus Testberichten, kostet aber auch schon über 2000,- das Lucky-Star kenn ich nicht. Andererseits wenn ich ein Gigabyte nehme und einen Duron der nicht übertaktet ist müßte dieser auch schneller sein als mein 350er oder?

Best regards...
Lucky

Benjy 28.12.2000 13:02

das msi k7tpro2-a ist ganz vorzüglich zum overclocken geeignet(via bios). pass aber auf das man dir nicht das alte k7tpro (ohne 2 ) andreht. sehen äußerlich fast identisch aus.


Expert@Work 28.12.2000 13:26

Beim Actron gibt es das EP-8KTA+ derzeit als Wochenangebot (bis 2.1.2001) um S 1999.- !
Falls du also so kurzfristig zum Kauf entschlossen bist, würde ich dieses Mainboard nehmen.
Ansonsten kann ich dir wirklich das MSI-Board empfehlen, da es nur knapp über S 2000.- kostet (das K7TPro2 ohne -A, sprich: ohne UDMA100) und es sich auch zum Multiplikator-Übertakten eignet (nur das "alte" K7TPro kann das nicht).
Natürlich ist ein Duron auch ohne Übertaktung um einiges schneller als ein PII 350, aber wenn man halt mehr Leistung so "günstig" bekommt....

wol 28.12.2000 13:54

Warum nimmst du nicht einen Slot1-FCPGA-Adapter und einen P3? Welches Mobo hast du denn? Oder willst du überhaupt auf AMD umsteigen?

------------------
MfG. wol
-------------------------

Lucky1100 28.12.2000 15:03

@wol

Ich hab das Abit BE6-II Slot1, ein wirklich gutes Board, stabil schnell aber auch teuer so wie alle Boards von Abit. Ja mit einem Adapter ginge es schon nur was eine Intel CPU plus Adapter kostet kann ich mir ein günstiges AMD Board auch kaufen und eine CPU noch dazu, außerdem ist dann die Option offen auf einen TB umzusteigen, der noch schneller ist. Also wenn ich umsteige dann nur wegen der Geschwindigkeit, so bin ich zufrieden mit meinem PIII 350Mhz, aber schönlangsam wird er eben zu langsam und wenns eine billige Alternative gibt warum sollte ich diese nicht nutzen.

Lucky

Max76 28.12.2000 22:05

Vergiß lieber das Epox Board. Sind allesamt Schrott. Ich hatte vorher das MSI K7T Pro (das allererste) damit lief mein 650er Duron problemlos auf 950 (umgepinselt da keine andere Übertaktungsmöglichkeit) dann hab ich mir das Epox gekauft und siehe da, plötzlich läuft er nicht mehr mit mehr als 850 MHz!

Dürfte wohl an der Spannungsversorgung liegen, scheint bei 1.85V nicht mehr ganz so stabil zu sein, kann natürlich auch was anderes sein.

Ich jedenfalls werde jetzt wieder auf ein MSI Board umsteigen, oder das Luckystar. Wenn du willst kannst aber mein Epox (2 Wochen alt) haben!

spunz 28.12.2000 22:07

@max76: was für ein epox hast du gekauft?


mig 30.12.2000 12:12

Ich habe mit dem 8KTA+ (um 1999.-) selbst noch keine Probleme gehabt, bis auf die Tatsache, daß die Elektrolytkondensatoren so nahe am Prozessorsockel sind, daß ich sie für den runden Lüfter wegbiegen mußte http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif

lG, mig


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag