![]() |
Catalyst 3.4
Hallo,
ich zögere noch den neuen ATI-Treiber zu installieren nachdem es einige negative Stimmen gegeben hat ;hat jemand deutliche Verbesserungen bemerkt (z.B. Schriftdarstellungen usw.) oder gab es nur Probleme ? |
Hallo Rainer,
no problems mit dem neuen Catalyst. Im Gegenteil, mit der 9700 Pro mehr Performance und Texturenfehler im Flusi beseitigt. Die OMEGA-Treiber sind auch einen Versuch wert, da sie nicht auf synthetische Bench, sondern auf Stabilität und Games optimiert sind. Ich kann den 3.4 nur empfehlen. |
Hallo....
Schriftendarstellung ist gleich "schlecht" geblieben. Hatte allerdings unter Win98SE und Directx 9 Probleme mit Addon-Flieger (Absturz des FS). Werde das heute abend mal mit DirectX 8.1 und Catalyst 3.4 probieren. Habe seit dem dusseligen Windows-Update (IE 6.0 Sp1) aber sowieso Probleme mit den Catalyst. (Fast 1min Wartezeit bis ein 3D-Game anläuft). Gruss Foxi |
Hallo Dieter ,
was sind "Omega Treiber " ? Gruß Rainer |
Hallo Rainer,
hier findest du einen Vergleich der beiden Versionen: http://www.dark-tweaker.com/omega-2.4.43vs.cat.3.4.htm Gruß Heinz |
Hallo Heinz,
klingt ja sehr interessant und ich habe mir den Omegatreiber mal geladen aber noch nicht installiert.Gibt es Erfahrungen über Probleme nach der Installation oder ist es wirklich so einfach und sicher wie beschreiben ?Hat jemand bereits diesen Treiber ?Ich möchte mir Probleme ersparen (never change a running system:) ) Gruß Rainer |
Hallo Rainer,
reicht dir denn ein Erfahrungsbericht nicht aus :rolleyes: Natürlich kannst du auch noch ein paar Wochen warten bis jemand 1-2 Fehler findet;) aber die Chance das diese Fehler auch bei dir auftreten ist eher gering. Und wenn ein Fehler auftritt ist ein Wechsel zum alten Treiber auch schnell erledigt. Gruß Heinz |
Hallo Rainer,
nachdem mir Wolf-Dieter den Omega-Treiber aufgeschwatzt hat, kann ich den nur weiter empfehlen. Mit dem Omega habe ich zwar gleiche FPS im Flusi, aber das Bild ist subjectiv besser, weniger Textur-Flimmern, bessere Graphik, aber das ist wie gesagt mein ganz persönlicher Eindruck. Ich werde jedenfalls bei dem Omega-Treiber bleiben u. denke es wäre ein Versuch wert es auszuprobieren. Gruss |
Hallo ihr Beiden,
natürlich reicht mir so ein Bericht aus;) ,aber aus der Erfahrung hake ich lieber noch mal nach . Ich installiere den Omegatreiber , falls Probleme auftauchen sollten ,melde ich mich noch mal (aufgeschwätzt hat mir der Heinz nichts , im Gegenteil fühle ich mich durch Euch bestens beraten) Schönen Abend noch |
Hi Rainer,
Du solltest als erstes das ATI-Control Panel deinstallieren, dann neu booten u. anschließend den Omega aufspielen. So hat es bei mir ohne Probleme funktioniert. Zur Sicherheit würde ich noch einen "Restore Point" setzen, man weiss ja nie so recht, wofür man den brauchen kann... Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung Gruss & viel Erfolg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag