![]() |
Hat irgendjemand schon Erfahrung mit einem Peltier-Element gemacht?
|
ich rate von der verwendung von peltiers ab
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ |
Die bringens nicht. Sind eigentlich nur ein Wärmetransport vom DIE zum Kühler. Außerdem haben sie durch die relativ hohe Stromaufnahme eine zusätzliche Wärmeabgabe.
ALso besser nen ordentlichen Kühler mit Lüfter, bringt mehr und spart dir Nerven. ------------------ MfG Mr.XXXlarge |
|
Finger Weg von den dingern, die sind teuer, haben einen hohen stromverbrauch, wenn sie ausfallen ist die cpu innerhalb von sekunden im eimer, müssen aufwendig gekühlt werden usw.
------------------ Greetings LouCypher |
was willst du machen, das ist die eigentliche Frage.
Willst du dein System auf 0°C kühlen, dann wirst du ein Peltierelement brauchen, samt Wasserkühlung und einen Radiator um das Wasser zu kühlen. Oder dir eine Eisschrank umbauen. willst du nur ein stabiles System, dann ist es sinnvoller du kaufst dir einen ordentlichen Lüfter enjoy |
Wiso seit ihr alle sofort gegen ein Peltier-Element?
Wenn man auf eine sehr gute Kühlleistung wert legt, ist man bei einem Peltier genau richtig, es kommt um einiges billiger als eine Kryotech oder Vapochill Kühlung, und hat noch immer eine gute Leistung. Allerdings ist das ganze Drumherum nicht ganz unkompliziert, man braucht eine Wasserkühlung (Luft kann die extreme Wäreme nicht abführen), einen guten Radiator und eine sehr gute Abdichtung um Kondenswasser zu vermeiden. Außerdem ein sehr starkes Netzteil das die richtige Spannung liefern kann. Wenn du mehr Geld investieren willst, bist du mit einer Peltier-Wakü gut beraten, wenn du aber nur ein stabiles System haben willst reicht auch ein guter Leftkühler. acid [Dieser Beitrag wurde von acid am 25. Dezember 2000 editiert.] |
ich habe schon viel mit peltiers herumexperimentiert und finde, dass sich der ganze aufwand einfach nicht lohnt. hast du denn selbst einen peltierkühler?
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ |
peltiers sind halt nur was für echte grandmasters. ;)
meine meinung ist, wer das geld und die geduld hat soll es machen. mit peltieren ist es "releativ" günstig möglich mit sehr niedrigen temps zu arbeiten. (od gegen die stickstoffsaufenden japaner ist es nix) |
Ich habe selber Peltiers, benutze aber im Moment nur die normale Wakü.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag